Ikano Bank – Erfahrungen und Kundenberichte Geldanlagen und Kreditkarten


Erfahrungen zur Ikanobank. Welche Meinung haben die Kunden?
Aktuell liegen 26 Berichte und Erfahrungen zur Ikanobank vor. Die Bank wurde im Durchschnitt mit ∅ 1.8 Sternen (max:5, min:1) bewertet.- positiv 19%
- neutral 8%
- negativ 73%
Empfehlung Kreditkarte: Barclaycard Visa
- keine Jahresgebühr
- Weltweit akzeptiert
- Weltweit gebührenfrei bezahlen und Geld abheben
zum Testbericht »
oder Barclays bewerten »
Ikanobank Erfahrungsbericht #6 von Flo am 04.10.2020
5
Kredit - schnelle Reaktion der Bank
Eine tolle Bank mit schnellem und gutem Service. Die Telefonhotline ist lange besetzt und die Wartezeiten kurz. Bereits einen Tag später hatte ich die angeforderten Unterlagen im Briefkasten.
KreditvergleichTestbericht lesen»
Ikanobank Erfahrungsbericht #5 von Wolperdinger am 11.05.2016
4
Passabler Zinssatz
Die Tatsache kann mich nicht verleugnen, daß die Zinssätze fürs Tagesgeld mickrig sind. Und sie werden noch weiter fallen. Leider.
Die EZB betreibt Enteignungspolitik auf Kosten der deutschen Steuerzahler.
Um stets den augenblicklich höchsten Zinssatz zu erhalten, habe ich bei mehreren Banken Tagesgeldkonten eröffnet. Um stets den "höchsten" Zinssatz am Markt zu bekommen. Die Ikano-Bank ist mit 0,81 %, dem Fleks Horten Tagesgeld, mit vorne dabei. Vorteil:
Kein Mindestanlagebetrag wie z.B. bei der Garantibank.
Mit schwedischen Banken habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei Klarna hatte ich Festgeld angelegt, das klappte prima.
Die Eröffnung gibt keine Rätsel auf. Abwicklung wie sonst auch üblich über Postidentverfahren. Nach einigen Tagen erhält man Post und die Überweisung kann vonstatten gehen.
Schade finde ich es, daß es nur noch wenige Onlinebanken gibt, die Tagesgeld für Minderjährige zulassen. Das ist wohl auch dem verschärften Geldwäschegesetz zu verdanken.
Auch bei der der Ikanobank sind Anlagen für Minderjährige nicht möglich.
Passabler Zinssatz und angenehmer Kontakt.
KontoantragTestbericht lesen»
Ikanobank Erfahrungsbericht #4 von Benjamin am 22.12.2015
4
Tagesgeldkonto nach Zinssenkung gekündigt
Im Januar 2015 habe ich nach einem Tagesgeldkonto gesucht, da die Neukundenzinsaktion meiner bisherigen Bank auslief. Letztlich bin ich über ein Tagesgeldvergleich auf die Ikano Bank (Fleks Horten Tagesgeld) aufmerksam geworden, die mir damals völlig unbekannt war - ausschlaggebend war dabei der attraktive Zinssatz von 1,25 %. Die (damalige) deutsche Einlagensicherung hat mich letztlich dazu ermutigt, ein Konto zu eröffnen und der Bank mein Geld anzuvertrauen.
Der Kontoeröffnungsprozess verlief ohne Probleme: Ich habe den Kontoeröffnungsantrag online ausgefüllt, samt PostIdent-Blatt ausgedruckt und mich kostenlos bei einer Postfiliale verifizieren lassen. Nach 3 Tagen habe ich eine Willkommens-eMail von der Ikano Bank erhalten. Ich wurde mit einem skandinavischen "hej!" begrüßt und mir wurde die Kontoeröffnung bestätigt.
Anbei habe ich auch schon die Bankverbindung erhalten, unter der ich sofort Geld einzahlen konnte. Etwas ungewohnt war für mich, dass man hier Geld auf ein Konto der Ikano Bank GmbH unter Angabe seiner Vertragsnummer einzahlt. Bisher habe ich immer ein eigenes - auf meinen Namen eröffnetes - Konto erhalten.
Einen Tag später habe ich schließlich mein Passwort zum Online-Zugang erhalten und weitere 2 Tage später meine persönliche SuperPin, durch die ich das mTAN-Verfahren aktivieren konnte. Der Zugang und die Aktivierung war unproblematisch. Auch mein überwiesenes Geld war binnen einem Werktag auf dem Konto verbucht.
Nach einigen Monaten habe ich mich wieder in meinen Account eingeloggt. Mir ist sofort aufgefallen, dass der Zinssatz gesunken ist. Dieser wird einem im Account angezeigt. Man wird allerdings nicht per eMail oder postalisch darüber informiert. Das finde ich weniger schön!
Die niedrigeren Zinsen haben mich letztlich auch dazu veranlasst, mein Konto zu kündigen. Telefonisch habe ich nachgefragt, ob man auch mit Kündigung im eMail-Anhang kündigen kann. Dies wurde bejaht. Die Mitarbeiterin am Telefon war sofort zum Festnetztarif zu erreichen und auch kompetent.
Ich habe also das Kündigungsschreiben unterschrieben, eingescannt und per eMail an die Ikano Bank geschickt. Wenige Tage später bekam ich postalisch die Kündigungsbestätigung und mir wurden die bisher angefallenen Zinsen direkt auf mein Konto transferiert.
KontoantragTestbericht lesen»
Ikanobank Erfahrungsbericht #3 von Renaultwechsler Teil 2 am 25.11.2014
3
schnelle Wertstellung der Überweisungen
Seit 3 Wochen bin ich bei der IKANO Bank mit dem Tagesgeld "aktiv". Entscheidend waren der hohe Zinssatz und die Sicherheit des Kontos bzw. der Bank. Ich konnte mittlerweile ein paar mehr Erfahrungen sammeln mit Überweisungen und möchte daher auf zwei Dinge hinweisen:
Überweisungen auf das Sammelkonto unter Angabe der Vertragsnummer der IKANO Bank lassen sich grundsätzlich und auch mit Überweisungsvorlagen von jeder Bank problemlos tätigen - im Fazit des sparkonto.org-Tests (siehe oben über den Bewertungen) wird das ein bisschen nachteilig angekreidet, aber ist eigentlich kein Problem, wie ich meine.
Die Überweisungen werden jedoch etwas verzögert in der Umsatzliste auf dem Konto angezeigt.
Beispiel: Überweisung erfolgt am 19.11., Anzeige auf dem Konto am 21.11., allerdings mit korrekter Wertstellung 20.11.
Also keine Panik, das Geld kommt an und wird auch korrekt verzinst.
Schade allerdings nicht nur die jährliche Verzinsung, sonder das Fehlen einer von einigen Banken (ING-DiBa / Bank of Scotland) bekannten Anzeige der bereits aufgelaufenen Zinsen. Diese Angabe ist doch recht informativ übers Jahr und würde sich sicherlich auch beim Ikanobank Konto einfach einrichten lassen. Ist aber nur ein Schönheitsfehler - was nützt die beste Anzeige bei niedrigen Zinsen ;o)
KontoantragTestbericht lesen»
Ikanobank Erfahrungsbericht #2 von Renaultwechsler am 11.11.2014
5
Wechsel von der Renault Bank
Im Herbst fallen mal wieder nicht nur die Blätter, sondern leider auch die Zinsen des von mir an sich favorisierten Renault Bank Tagesgeldes.
In den nächsten Tagen geht es auf 1 % herunter, dabei hatte ich bei 1,2% im Sommer abgeschlossen und nun gehts scheibchenweise talwärts - also ein Grund, sich umzuschauen nach besseren Anbietern.
Vergangene Woche hatte ich mich am Mittwoch-Abend per Postident bei der Ikano Bank angemeldet, die Bestätigungsmail mit der Eröffnung und den Daten zum Überweisen erhielt ich am Freitag. Ich habe dann noch die Zusendung des Passwortes abgewartet, die war am heutigen Dienstag im Briefkasten - knapp ne Woche also, bis man das Ikano Tagesgeldkonto komplett nutzen kann.
Die Bank mit der offenen und sympathischen IKEA-Art bietet bis 100.000 Euro, die auch per deutscher Einlagensicherung abgesichert sind, 1,25 % Zinsen, die jährlich gezahlt werden - ich hoffe auf einen stabilen Zinsverlauf.
Die Homepage macht einen sauberen und einfachen Eindruck und lässt sich leicht bedienen, telefonischen Kontakt hatte ich bisher nicht.
Die Bank gehört zu den Zinsknüllern, aber halt nur bis zu einer Höchstgrenze der Einlage bis 100.000 Euro, darüber hinaus gibt es keine Verzinsung, da wird aber deutlich drauf hingewiesen.
Mich hat der Zinssatz überzeugt, die Renaultbank zu verlassen - die mittlerweile auch den höheren Zinssatz für Neukunden über eine gewisse Zeit nutzt, um nach Kunden zu gewinnen, die wohl nicht so sehr auf die zeitliche Begrenzung achten...
Wenn man die Zinsen aufs Jahr rechnet, liegt man generell mit diesen Lockzinsen dann eher noch schlechter als bei einer fairen Bank, die ohne diese Dinge arbeitet.
KontoantragTestbericht lesen»
Ikanobank Erfahrungsbericht #1 von Lynx am 04.11.2014
5
deutsche Einlagensicherung
Hurra - seit letztem Freitag bin ich Kunde der IKANO Bank - allein am lustigen Namen des Tagesgeld-Kontos "FLEX HORTEN" erkennt man schon die Nähe zu IKEA-Produkten, deren Gründer ja auch die IKANO Bank gehört.
Das bekannte Postident-Verfahren ist ja wie bei allen Banken recht einfach, das Antrags-Formular wird online ausgefüllt und ich habe es mir per Post in einer stabilen Mappe zuschicken lassen.
Datum und Unterschrift reichen aus - eine Kopie für mich als Kunde liegt bereits bei - also reicht der Gang zur Post zum identifizieren aus, ohne noch Kopien anfertigen zu müssen.
Überzeugt hat mich außer der deutschen Einlagensicherung der hohe Zinssatz, der sich auch recht stabil bei momentan 1,25% in der Vergangenheit gehalten hat.
Drüber wäre noch die relativ neue PSA (Peugeot/Citroen-Bank) mit 1,5 % aufs Tagesgeld, aber ich denke, das halten die nur zum Kundengewinn am Anfang - obwohl es nicht als Neukunden-Zinssatz ausgelobt ist.
Schade und beachtenswert bei der IKANO ist die begrenzte Verzinsung bis auf Einlagen in Höhe von 100.000 Euro - darüber hinaus gibt es nix! - es entspricht aber der abgesicherten Summe über den Einlagenfond und ist somit zumindest sicher.
Im Fazit von sparkonto.org wird als Vorteil genannt, daß Einzahlungen nicht nur vom Referenzkonto gemacht werden können. Ich hatte bisher bei keiner Bank Probleme mit Überweisungen von beliebigen Stellen auf ein Tagesgeld-Konto - daher ist das an sich nichts besonderes - anders aber das Empfängerkonto, da muss unter Angabe der Vertrags/Kundennummer auf eine Art Sammelkonto überwiesen werden. Das sollte aber kein Problem sein - ich praktiziere das seit Jahren efolgreich bei der DKB mit dem Cash-Konto auf das VisaCard-Konto - hat immer einwandfrei geklappt, Überweisungsvorlagen sind hier sehr hilfreich.
Beim einzigen Manko stimme ich aber zu: Jährliche Zinszahlung ist zwar schade, aber letztendlich doch lukrativ, wenn der Zinssatz stimmt - und das tut er hier, zusammen mit deutscher Einlagensicherung.
KontoantragTestbericht lesen»
Bewertung Ikanobank.
Helfen Sie Anlegern und Bankkunden mit Ihren fairen Rezensionen und Kommentaren! Wir behalten uns vor, offensichtlich nicht auf eigenen Erfahrungen beruhende wenig aussagekräftige Berichte nicht zu veröffentlichen. Achtung, erst nach ihrer Email-Bestätigung erfolgt eine Freischaltung.
- Erwünscht sind sachlich formulierte Berichte. Berichte mit Kommentaren wie "Drecksbank" haben keine Chance auf Veröffentlichung.