Cronbank / Bankeninfo / Zinsen Tagesgeld und Festgeld
Die seit 01.01.1998 börsennotierte Cronbank AG zählt 107 Mitarbeiter und betreut ca. 27.000 Kunden. Die laut Jahresabschluss per 31.12.2021 bilanzierten Eigenmittel der Bank (nach Gewinnverwendung) betragen 114,6 Mio. Euro
Die Neuproduktion im Kreditgeschäft beträgt 402,6 Mio. Euro. Der Planwert
wurde um 17,8 Prozent überschritten. Unter Berücksichtigung der Gewinnverwendung und Kapitalerhöhung betragen die Eigenmittel 114,6 Mio. Euro, dies entspricht einer Gesamtkapitalquote von 15,1 Prozent. Das Geschäftsvolumen beträgt zum 31. Dezember 2021 1.344,6 Mio. Euro (+ 16,4 Prozent). Das Betriebsergebnis vor Bewertung ist um 34,7 Prozent auf 16,2 Mio. Euro gestiegen. Der Bestand der Kredite an Kunden erhöhte sich um 11,0 Prozent auf 883,8 Mio. Euro. Die Bank sieht sich als Finanzpartner von Verbundgruppen und Systemzentralen sowie mittelständischer Unternehmen bietet jedoch ihre Einlagenprodukte wie das für eine deutsche Bank gut verzinste Festgeld und ein Online-Girokonto sowie Finanzierungen und Versicherungen (als Makler) auch für Privatpersonen an.
Neben dem zur Zeit zinslosem Tagesgeld kann der Kunden ein Sparbuch anlegen und erhält gestaffelt nach Einlagenhöhe bis zu 0,10 % p.a. Zinsen. Deutlich attraktiver sind die Festgelder, die schon ab einer Mindesteinlagensumme von 1.000 Euro für Laufzeiten von wenigen Monaten bis zu max. 10 Jahren abgeschlossen werden können. Ein solides Sparangebot für eine Bank mit sehr hoher Absicherung der Spareinlagen durch die zusätzliche Mitgliedschaft im Bundesverband deutscher Banken. Leider lassen sich die Festgelder nicht mit Inhaberschaft für minderjährige Kinder als Sparanlage unter Vollmacht der gesetzlichen Vertreter abschließen.
Festgeld CRONBANK AG
Die CRONBANK AG bietet für Privatkunden ein Festgeldkonto ab einer Mindestanlage von 1.000 € an. Bis zu 2,55 % p.a. Zinsen sind bei Laufzeiten zwischen 1 Jahr und 10 Jahren möglich. Es lassen sich max. 1.000.000 € anlegen.
- schon ab 1.000 Euro Mindestanlage verfügbar
- Laufzeiten von wenigen Tagen bis 10 Jahre
Festgeldzinsen 30.04.2025
Antrag
Festgeld Cronbank Festgeld
steuerliche Behandlung
Die Zinserträge von deutschen Privatanlegern sind kapitalertragssteuerpflichtig und unterliegen zudem dem Solidaritätszuschlag (+ggf. Kirchensteuer). Das Einreichen eines Freistellungsauftrages ist bei der Bank möglich.
Freistellungsauftrag:
Ein Freistellungsauftrag für die Zinserträge lässt sich bei CRONBANK AG einreichen.