Ratgeber Online Sparen
Im Folgenden nach Themenschwerpunkten unterteilt einzelne Artikel, welche allgemeinen aber auch speziellen Fragestellungen zum Thema Geldanlage und Sparkonten gewidmet sind. Wir hoffen, Ihnen damit die Entscheidung für eine Geldanlage zu erleichtern.
Allgemeine Artikel: Sparkonten / Zinsen / EZB.
Begriffe und Definitionen zum Thema Online Sparen werden in den Ratgeber Artikeln einfach und verständlich erläutert.
- Steigen 2023 die Sparzinsen?
- EZB-Geldvergabe an Banken.
- Auswirkung der Leitzinsen für Sparer.
- Unterschied Tagesgeld – Sparkonto.
- Unterschied Sparcard – Sparkonto.
- Sparkonto eröffnen – Anleitung.
- Ist das Sparbuch noch zeitgemäß?
- Zinseszinsrechner – Zinseszinseffekt
- Tagesgeld oder Festgeld?
- Startguthaben und Prämien
- beste Tagesgeldzinsen (Grafik)
- Zinsgarantien beim Tagesgeldkonto
- Sparzinsen in Österreich
- Tagesgeldvergleich Niederlande
- Mietkautionssparbuch, wie es funktioniert.
- Das Postident Verfahren erklärt.
- Klassische u. nachhaltige Geldanlage.
Artikel / Vergleiche zum Girokonto.
Die Kreditkartenkonten eröffnen Mini-Sparmöglichkeiten durch eine teilweise gewährte Verzinsung.
- Girokonto Vergleich
- Mobiles Bezahlen
- Bargeldversorgung beim Giro (Cash-Gruppen)
- Dispozinsen – aktueller Vergleich
- Girokonto für Kinder
- Girokonto Vergleich für Ökobanken
Artikel / Vergleiche zum Festgeld Sparen.
Ratgeber für das langfristige Sparen auf einem Festgeld- oder Laufzeitkonto. Was dabei zu beachten ist.
- Festgeld Vergleich – alle Laufzeiten
- Zinsbroker Vergleich
- WeltSparen
- Zinspilot
- Zinsgutschriften und Steuern beim Festgeld
- Welche Laufzeit beim Festgeld?
- Beste Festgeldzinsen – Grafik
- Festgeld – Meldungen
- Wie funktioniert Kombigeld?
- Wie funktioniert ein Auszahlplan?
- Festgeld Vergleich für Ökobanken
- Was bedeutet Zinswachstumssparen?
Sparen für Kinder – Vergleiche und Ratgeber.
Das Thema setzt Grundwissen zur rechtlichen Handhabung betreffend die Inhaberschaft eines Kinderkontos voraus. Die Redaktion von sparkonto.org hat die wichtigsten Fragestellungen für Sie recherchiert.
- Sparkonto für Kinder
- Festgeld für minderjährige Kinder
- Sparen für Kinder – Übersicht
- Wie richtig für die Enkel anlegen?
- Dürfen die Eltern zugreifen?
- Freistellungsauftrag für Kinder
- Nichtveranlagungsbescheinigung
- Consors Junior-Depot
- quirion ETF-Sparplan
- Oskar ETF-Sparplan
- Comdirect Junior-Depot
- ADAC Führerschein Sparen Kids
- Begriff mündelsichere Anlagen
- Eingeschränkte Geschäftsfähigkeit
- Girokonto für Kinder
Artikel zum Thema Anlegerschutz und Sicherheit.
Themen wie Finanzkrise, Euro Rettungsschirm und Nachrichten zu diverse Bankenpleiten haben die Sparer sensibilisiert. Die Sicherheit des Geldes und die Stabilität des Euro sind wichtige Themen.
- Risikobewertung von Banken mit Ratings.
- Einlagensicherung Österreich
- Bankenunion – Auswirkungen
- Sicherungsgrenzen der EU Banken
- Eigenkapitalquote Banken
- IBAN / BIC Umstellung 2014
- IBAN-Rechner Prüfziffer
- Sicheres Onlinebanking – was ist zu beachten?
Alternative Anlagen / Börse / Immobilien / Ökoinvest.
Neben klassischen Sparkonten sind alternative Anlagen in Sachwerten und Rohstoffen interessant. Auch die eigene Immobile steht gerade in unsicheren Zeiten mit Inflationsgefahr hoch im Kurs.