Finden Sie das beste Girokonto für Kinder und Jugendliche. Ab welchem Alter?

von aktualisiert am:

Girokonto für Kinder was ist zu beachten?Ein Girokonto für Kinder hat praktische Vorteile und kann dabei helfen, den Umgang mit Geld zu erlernen. Ab welchem Alter sich die Eltern für die Eröffnung eines Kinder Girokontos entscheiden, ist abhängig von der Entwicklung des Kindes und kann nicht direkt an einer Zahl festgemacht werden.

Rechtlich eingebettet ist das Führen eines Kontos mit Inhaberschaft auf Minderjährige in die Regelungen zur eingeschränkten Geschäftsfähigkeit. Bei der Eröffnung müssen alle Erziehungsberechtigten die Legitimation über das Postident-Verfahren vornehmen. Nur bei nachgewiesenem alleinigem Sorgerecht reicht eine Unterschrift. Eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde des Kindes ist in jedem Fall einzureichen. Ab Vollendung des 16. Lebensjahres legitimiert sich der Minderjährige zusätzlich selbst durch das Postidentverfahren. Die Sorgerechtsbeauftragten haben Vollmacht bis zum Erreichen der Volljährigkeit vom Nachwuchs.

Vorteile eines Girokontos für Kinder

  • Anlage von Taschengeld mit Zinsen direkt auf dem Girokonto.
  • Bargeldabhebungen sind je nach Automatennetz kostenlos.
  • Konten sind gebührenfrei, Überziehungen (Dispo) sind nicht erlaubt
  • Onlinebanking und bargeldloses Bezahlen in Geschäften oder online
  • Bargeldverfügung mit Prepaid Visa Cards auch im Ausland
  • Lernen einfacher Bankvorgänge beim Umgang mit Geld
  • Kind kann eigenen Sparerfreibetrag nutzen

Niemals können Minderjährige ein Konto selbst eröffnen!

Empfehlung für Kinder bis 7 Jahre

Ein eigenes Girokonto zu führen, ist Minderjährigen in diesem Altersbereich nicht zuzutrauen. Erst in der Schule lernen die Grundschüler einfache Mathematik, die für ein Verständnis von Bankvorgängen, Kontoständen und Überweisungen Voraussetzung ist. Viele Banken setzen aus diesem Grund die Mindestgrenze bei 7-12 Jahren an bzw. stellen eine Bankkarte erst ab 7 Jahren aus.
Sinn macht das Girokonto für unter 7-Jährige unserer Meinung nach nur bei einer kleinen Verzinsung. Das Girokonto bei der DKB bietet z.B. 0,01 % Zinsen auf dem Visa-Tagesgeldkonto und lässt sich auch für ein Kleinkind eröffnen. Wir empfehlen für ein Baby oder Kleinkind jedoch eher ein Kinder Sparkonto oder Kindertagesgeld, jedoch kein eigenes Girokonto.

Empfehlung für Jugendliche von 7 bis 13 Jahren

In diesem Bereich macht es Sinn über ein eigenes Girokonto für die Schüler nachzudenken. Banken bieten teils keine vollwertige Maestro Card – jedoch Kundenkarten, mit denen Barabhebungen in Filialen möglich sind. Eingezahlte Geldgeschenke zum Beispiel erwirtschaften so die ersten Zinsen. Eine sichere und gute Variante für den Einstieg sind Geldkarten oder Prepaid Visa Cards. Hier lässt sich über Terminals oder per Onlinebanking ein Betrag aufladen. Bis zu dieser Höhe lässt sich die Prepaid Karte maximal belasten.

Empfehlung Girokonto für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren

Ein Schüleraustausch oder Auslandsaufenthalt, der erste Ferienjob mit Zahlung von Lohn. Ein eigenes Girokonto macht Sinn und ist ein echter Vorteil gerade beim Zugriff auf Bargeld. Ein Dispokredit oder eine vollwertige Kreditkarte wird jedoch erst bei Volljährigkeit ausgegeben. Eltern sollten die wichtigsten Bankbegriffe wie Lastschrift, Dispozinsen, Überziehungszinsen, Saldo, Terminüberweisung, PIN / TAN, M-TAN, HBCI, Freistellungsauftrag, Abgeltungssteuer u.s.w. den jungen Leuten Schritt für Schritt erläutern und dafür Sorge tragen, dass Kenntnisse und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Banken und Geld ständig zunehmen.



Vergleich Girokonten für Kinder und Schüler Stand: 02.10.2023

Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit niedrigsten Kontoführungsgebühren und endet mit den höchsten Kontoführungsgebühren. Leider können wir Bewertungen nicht auf Echtheit prüfen.
 
 

comdirect Girokonto Aktiv
comdirect Girokonto Aktiv
ab 7 JahreBargeld: kostenlos an 10.000 Geldautomaten der Commerzbank, Deutschen Bank, HypoVereinsbank und Postbank sowie an Shell-Tankstellen. Zusätzlich erhalten Sie z.B. REWE, PENNY, Aldi Süd bis zu 200 Euro.
Das comdirect JuniorGiro ist komplett gebührenfrei inkl. VISA-Prepaid und Girocard. Apple Pay, Google Pay und kontaktloses Bezahlen. Mobile App.
Antrag
Postbank Giro Direkt
Giro Start Direkt
7 - 22 JahreVisa PrepaidGirocard V-PayBargeld: kostenlos an 10.000 Geldautomaten der Cash Group
Ab 18 Jahren lässt sich eine eine VISA Karte beantragt. Die VISA ist ein Jahr beitragsfrei und kostet dann günstige 5 Euro pro Jahr. Filialservice und gute Bargeldversorgung mit Postbank Filialen und cash group (Deutsche Bank, Commerzbank etc.) Als Erwachsenenkonto leider mit Kontoführungsgebühren (Giro Direkt).

Antrag
DKB Girokonto (Aktivkunden)
DKB Girokonto U18
ab 7 JahreVisa PrepaidGirocard V-PayBargeld: weltweit kostenlos mit VISA Debit + Shell Tankstellen + REAL, Penny, DM, Rewe...
Die Beantragung für Schüler ist möglich, wenn ein Elternteil Kunde bei der DKB ist oder das Giro beantragt. Die Antragsunterlagen finden Sie im Loginbereich der Bank. Positiv sind 0 Euro Kontoführungegebühren für Kunden bis zum Alter von 28 Jahren und der Entfall von Auslandseinsatzentgelt bei Abhebungen und Zahlungen in Fremdwährung.
Antrag
Targobank Onlinekonto
Targobank StarterKonto
7-29 JahreMaestrocard ab 14 JahrenBargeld: kostenlos im Cash-Pool an 3.000 Automaten + Rewe, Penny, Netto...
StartKonto bis 29 Jahre mit Sicherheitsgarantie, Kontenbewegungen per SMS oder E-Mail im Ticker, Girokonto-Karte und Onlinebanking ab 14, Prepaid Kreditkarte ab 14 Jahrenr. Für Minderjährige nur in Filialen mit Eltern zu beantragen.
Antrag
Deutsche Bank Junges Konto
Deutsche Bank Junges Konto
7 -30 JahreMaestrocard ab 7 JahrenBargeld: kostenlos an 7.000 Automaten, Cash Group
Erhalten nur Schüler, Auszubildende oder Studenten unter 30 Jahren. Deutsche Bank Card mit Geldkartenfunktion. EC Karte erst mit extra Einwilligungserklärung der Eltern. Guter Service in den Filialen. Später sind die Girokonten der DB nicht kostenlos (Aktiv Konto 4,99€ /Monat)
Antrag
Ostsächsische Sparkasse Dresden saxx online
saxx life Ostsächsische Sparkasse Dresden
6-24 JahreMaestrocard ab 14 JahrenBargeld: kostenlos im Sparkassennetz an 25.000 Automaten
Bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden gibt auf den Saxx life Konto leider keine Zinsen mehr. Das Jugendkonto geht nach Studium bzw. Ausbildung in ein Girokontomodell mit Kontoführungsgebühren über. Bargeldversorgung fürs Girokonto saxx life ist gegenüber Direktbanken deutlich besser. Visa Prepaid kostete 18 Euro im Jahr.
Antrag
Commerzbank Girokonto
Commerzbank StartKonto
7-30 JahreGirocard V-PayBargeld: kostenlos innerhalb der Cash-Group mit 10.000 Geldautomaten + Filialen + Shell
Das StartKonto bei der Commerzbank ist für Schüler, Azubis, Studenten oder Bundefreiwilligendienstleisten gebührenfrei. Unter 18 Jahren mit Girocard, ab 18 mit der Young Visa Kreditkarte. Sehr gute Bargeldversorgung auch bei Postbank und Deutscher Bank. Eröffnung des Girokontos durch Bevollmächtigte leider nur in Filialen möglich.
Antrag
Sparda-Bank Berlin DeinKonto
JugendGiro Sparda-Bank Berlin
10 JahreMaestrocard ab 14 JahrenBargeld: kostenlos im CashPool Verbund und bei Penny, Rewe, Obi. Auch ohne Girocard mit Smartphone-App bis 300 Euro im Einzelhandel auszahlen lassen.
Das Jugendkonto der Spardabank kann nur in der Filiale direkt beantragt werden. Regional sind die Konditionen unterschiedlich. Die Spardabank Berlin bietet jungen Kunden von 10-30 Jahren das gebührenfreie Konto Free, anderswo gibt es Jugendkonten mit einer Kontoeröffnungsprämie. Später als Ü18 Konto leider nur noch gebührenpflichtige Kontomodelle.
Antrag
Sparda-Bank Nürnberg eG Girokonto
SpardaYoung+ Sparda-Bank Nürnberg
12-26 JahreMaestrocard ab 14 JahrenBargeld: kostenlos im Cash-Pool an 3.400 Automaten und bei Rewe, Penny, Netto, Toom, famila ab 20 Euro Einkaufswert. Auch ohne Girocard mit Smartphone-App bis 300 Euro im Einzelhandel auszahlen lassen.
Die Eltern entscheiden, wann die Kinder eine Bankkarte erhalten. Erwerb eines Genossenschaftsanteils notwendig.

Antrag
Sparda München SpardaGiro Online
Sparda Young+ der Sparda-Bank München
7-18 JahreMaestrocard ab 14 JahrenBargeld: kostenlos im Cash-Pool an 3.200 Automaten und 14.000 x bei REWE, dm, Lidl, Aldi Süd ab 20 Euro Einkaufswert. Auch ohne Girocard mit Smartphone-App bis 300 Euro im Einzelhandel auszahlen lassen.
Top-Zinssatz von 0,25 % für Guthaben bis 1.500 Euro. Die Eltern entscheiden, wann die Kinder eine Bankkarte erhalten. Erwerb eines Genossenschaftsanteils zu 52 € berechtigt zum Prämienbezug.

Antrag


Bargeldversorgung bei Jugendgirokonten

Für den Altersbereich 7-10 Jahren werden oft nur Bankkundenkarten ausgegeben. Damit lässt sich nur an Automaten der Bank selbst, mit der Maestro-Karte oder einer V-Pay Karte auch an Fremdautomaten Geld abheben. V-Pay ist die sicherste Technologie, hier wird die Kontoinformation auf der Karte selbst und nicht auf dem Magnetstreifen gespeichert, was Pishing und Datenmissbrauch effektiver verhindert. Neben Sparkassen und Volksbanken mit jeweils flächendeckendem Automatennetz gibt es zwei Zusammenschlüsse von Automatennetzen. Für ein Jugendkonto bei einer Bank im jeweiligen Verbund ist damit sichergestellt, dass bei allen Automaten im Verbund ein kostenloser Bargeldzugriff möglich ist.



Kostenlos mit der Kreditkarte abheben.

DKB und comdirect ermöglichen auch Abhebungen mit der VISA-Card bzw. VISA-Prepaid Karte. Die DKB garantiert mit der Visa-Card weltweit kostenlose Abhebungen.



Einzahlungen von Bargeld bei Direktbanken – auf die Kosten achten.

Geldgeschenke von Geburtstagen oder der Konfirmation sollen natürlich so schnell wie möglich auf das Girokonto eingezahlt werden. Bei Direktbanken ohne eigene Filialen ist dass nur über eine Fremdbank möglich. Dieser Service ist kostenpflichtig. Unser Tipp: In diesem Fall lohnt sich die Einzahlung auf das Konto der Eltern und anschließende Überweisung auf das Jugendgirokonto. Auf dem Giro direkt aber vor allem auf einem Tagesgeldkonto für Kinder fallen Zinsen an. Diese sind steuerpflichtig und müssen für die Kinder mit einem separaten Freistellungsauftrag von der Steuerzahlung befreit werden. Dabei gilt die Freigrenze von 1.000 Euro pro Jahr. In Bezug auf die Einkommensteuer gilt für Kinder, wie für Erwachsene, ein Grundfreibetrag. 2023 dürfen z.B. 10.908 Euro steuerfrei verdient werden. Dabei ist egal, ob das Einkommen aus Arbeit oder aus Zinserträgen stammt. Als Steuersparmodell darf das Kinderkonto jedoch nicht genutzt werden. Das Finanzamt wertet die bewusste Aufteilung des elterlichen Vermögens auf die Kinderkonten als rechtlichen Gestaltungsmissbrauch und kann Steuern nachfordern.



Angebote regionaler Banken für Jugendliche

Die Sparkassen und Volksbanken bieten ebenfalls Konten für Jugendliche an. Hier bitten wir Sie, die regional bei ihnen vertretene Filiale direkt aufzusuchen. Die Konditionen sind von Ort zu Ort sehr unterschiedlich. In jedem Fall ist ein Girokonto für Minderjährige bei der Sparkasse kostenlos und teils recht gut verzinst. Bei Volljährigkeit fallen jedoch monatliche Gebühren an. Auch die Kreditkarten sind nicht gebührenfrei wie bei den Direktbanken, Wüstenrot, DKB oder comdirect.





©2023  | Impressum | Datenschutz | Über uns
Startseite »
Tagesgeld »
Festgeld »
Depot »
Kreditkarte »
Erfahrungen »
Ratgeber »