DHB Bank N.V. – Tagesgeld und Festgeldkonditionen
Aufgrund der bei deutschen Banken immer noch mässig hohen Sparzinsen schauen sich deutsche Anleger verstärkt nach Geldanlagen innerhalb der EU um. Priorität hat neben der Zinshöhe die Sicherheit. Aus diesem Grund einige Fakten DHB Bank N.V. .
Jüngste Geschichte und Geschäftsfelder der DHB Bank
Bei der DHB Bank handelt es sich um eine 1992 gegründete niederländische Geschäftsbank mit Standorten in den Niederlanden selbst, in Deutschland, Belgien und der Türkei. Die deutsche Filiale befindet sich in Düsseldorf. Die Bank ist im Besitz der HCBG Holding B.V. (70 %) und der Türkiye Halk Bankasi A.Ş. (30 %) und hat eine zweistufige Führungsstruktur in Vorstand und Aufsichtsrat. Die Türkiye Halk Bankasi A.Ş. (Halkbank) ist mit rund 75 Mrd. EUR Bilanzsumme eine der größten Banken nach Vermögenswerten in der Türkei. Ihr Hauptaktionär ist die Turkish Sovereign Wealth Fund mit einem Anteil von 75,29 %, während sich 24,70 % der Aktien im Streubesitz befinden.
Unternehmenszahlen und Anlegerschutz, wie sicher ist die Geldanlage?
Die Bilanz der DHB Bank für das Jahr 2021 beträgt 1.803,2 Mio. EUR, was im Vergleich zum Vorjahr eine 18 % Steigerung darstellt.
Im Ernstfall einer Bankeninsolvenz unterliegt die DHB dem niederländischen Einlagensicherungssystem (DGS). Bis zu 100.000 Euro sind so die Einlagen deutscher Kunden zu 100% sicher. Dabei zahlen die Mitglieder des DGS z.B. Banken wie die Credit Europe, ABN Amro oder GarantiBank und NIBC, LeasePlan Bank und Rabobank ständig in den Fonds ein, sodass dieser über ausreichend Kapital verfügt. Generell gelten die Niederlande höchster Bonitätseinstufung durch die Agenturen als wirtschaftlich stabil und sicher, sodass wir kein Risiko für eine Geldanlage sehen. Weitere Infos zur Risikobewertung mit Ratings.
Tagesgeldkonto und Sparkonto bei der DHB Bank
Im Anschluss die aktuellen Konditionen für die wichtigsten Geldanlagen bei der DHB. Im Bereich der täglich verfügbaren Anlagen sind das DHB Tagesgeldkonto und das Netsparkonto zu nennen. Der Unterschied besteht darin, dass beim Tagesgeldkonto auch Telefonbanking möglich ist. Das Netsparkonto kann nur online geführt werden. Die Einsparungen beim Support haben einen kleinen Zinsvorteil für das Netsparkonto zur Folge.
Konditionen Netsparkonto
- 3,75 % p.a. Sparzinsen für Einlagen von 0 – 50.000 Euro, nur für Neukunden mit 6 Monaten Zinsgarantie
- Bestandskundenzinssatz: 2,50 % p.a. (variabel)
- Bis 50.000 Anlagesumme, Verfügungen nur auf Referenzkonto.
- leider nicht als Sparkonto für Minderjährige
- Kein Telefonbanking nur online.
direkt zur Bank
letzte Aktualisierung: 20.09.2023
Tagesgeldkonto bei der DHB
Ein Unterschied zum Netsparkonto ist die Möglichkeit, auch telefonisch oder per Fax/Brief Geld vom Tagesgeldkonto auf das Referenzkonto zu transferieren. Die Zinsen sind variabel, können von der Bank je nach Marktsituation angepasst werden. Aktueller Zinssatz: 2,35 % p.a.
Kontoeröffnung DHB Bank
Die Kontoeröffnungsunterlagen sind am PC ausfüllbar und können danach ausgedruckt werden. Siehe Formularcenter https://www.dhbbank.de/service/formular-center Nach dem Ausfüllen und Unterschreiben ist wie üblich das Postident Verfahren durchzuführen, um die Kontoeröffnung zu legitimieren.
Erfreulich, dass sich bei der DHB Festgeld und Tagesgeldkonto (nicht das Netsparkonto) über extra Formulare auch als Kinderkonten eröffnen lassen. Neben der finanziellen Vorsorge kann das auch einen Steuervorteil ausmachen. Für Minderjährige gelten eigene Steuerfreibeträge bei der Abgeltungssteuer.
Hinweis zur Kontoeröffnung für Kinder. Beide gesetzlichen Vertreter müssen das Konto legitimieren. Nur bei nachgewiesenem alleinigen Sorgerecht genügt die Unterschrift eines Elternteiles. Die gesetzlichen Vertreter haben bis zur Volljährigkeit jeweils gegenseitig befähigte Kontovollmacht.
Kontakt zur DHB Bank
DHB Bank N.V. Filiale Düsseldorf | E-Mail: dusseldorf@dhbbank.com |
Benrather Str. 8 | Homepage: www.dhbbank.de/ |
40213 Düsseldorf | BLZ (Bankleitzahl): 301 301 00 |
Telefon: 0211 867 28 0 | BIC / SWIFT: DHBN DE DD |
Kundenberichte
Weitere niederländische Banken mit Sparangeboten für deutsche Anleger finden Sie im Tagesgeldvergleich für die Niederlande.
Zinsentwicklung / Verlauf beim netsparkonto
Der historische Verlauf der Zinsen ist analog zu vielen anderen Sparkonten und nicht ungewöhnlich. Die Leitzinssenkungen zogen auch die Sparzinsen mit nach unten.
Fakten zum Festgeldkonto bei der DHB
Wie schon erwähnt, ist als Voraussetzung das Netsparkonto zu eröffnen. Ab einer Mindestanlagesumme von 2.500 Euro kann die Festgeldanlage über 3 Monate bis hin zu 5 Jahren erfolgen. Wer sich gegen Onlinebanking entscheidet, muß niedrigere Renditen in Kauf nehmen.
Die aktuelle Zinsen beim DHB Festgeld Online
Zeitraum | Zinsen |
---|---|
6 Monate | 2,80 % |
1 Jahr | 3,65 % |
2 Jahre | 3,70 % |
3 Jahre | 3,75 % |
4 Jahre | 3,55 % |
5 Jahre | 3,60 % |
Die Anlagebedingungen sind positiv zu werten. Die DHB prolongiert die Anlagesumme nicht automatisch. Nach Ende der Laufzeit wird die angesparte Summe dem netsparkonto automatisch zugeschrieben, ohne dass Sie vorher kündigen müssen. Auch die Zinsen fliessen diesem Konto bei mehrjährigen Anlagen jährlich zu. Die Anlage als Kinderfestgeld ist möglich.


Erfahrungen zur dhb Bank. Welche Meinung haben die Kunden?
Aktuell liegt 1 Bericht als Erfahrung zur dhb Bank vor. Die Bank wurde im Durchschnitt mit ∅ 4 Sternen (max:4, min:4) bewertet.Lesen Sie alle Erfahrungen zur dhb Bank.