Was unterscheidet eine Sparcard von einem Sparkonto?

von aktualisiert am:

Sparcard am AutomatenWie es die Bezeichnung schon vermuten lässt, bekommt der Anleger nach Kontoeröffnung einer Sparcard auch wirklich eine Plastikcard zugesandt. Bei einem normalen Tagesgeldkonto oder Sparkonto berhält der Sparer nur den Kontovertrag per Post. Der Hauptunterschied und Vorteil einer Sparcard besteht darin, über Bargeld aus der Sparsumme verfügen zu können. Das geschieht durch Gebrauch der Sparcard an einem Geldautomaten. Im Gegensatz dazu lässt sich von einem Sparkonto bzw. Tagesgeldkonto kein Geld abheben. Möchte der Kunde vom Sparkonto oder Tagesgeldkonto abheben, so ist erst eine Überweisung auf ein Girokonto erforderlich. Erst von diesem Referenzkonto lässt sich ein Betrag per Girocard abheben.

Die Sparcard füllt die Lücke zwischen einem Girokonto ohne Verzinsung des Guthabens und dem Sparkonto mit Zinsen. Die Zinsen der Guthaben auf einer Sparcard sind deutlich niedriger als bei Tagesgeldsparkonten. Eine weitere Einschränkung ist die Begrenzung der Bargeldverfügung auf einen Maximalbetrag von 2.000 Euro pro Monat. Für höhere Summen ist die Kündigung des Sparguthabens notwendig.

Wie gelangt das Geld auf die Sparcard?

Per Online-Banking kann der Kunde das Guthaben vom Tagesgeldkonto oder Girokonto der Bank überweisen. Zudem sind Bareinzahlungen möglich.

Pro & Kontra Sparkonto / Tagesgeld / Sparcard

Sparkonto / TagesgeldSparcard
höhere Zinsensehr niedrige Zinsen
kein Bargeld, nur Überweisungen auf Referenzgiro möglichBargeldbezug jederzeit möglich
Tagesgeld immer komplett verfügbarVerfügungen bis 2.000€ / Monat ohne Kündigung

Anbieter einer Sparcard

Häufig sind es Filialbanken wie Sparkassen und Volksbanken, die ergänzend zu ihren Tagesgeldkonten oder Sparbüchern eine niedrig verzinste Sparcard anbieten. Als Beispiel sei die Postbank Sparcard RenditePlus genannt. Die Karten sind immer kostenfrei.

Der Vergleich bietet keinen kompletten Marktüberblick. Hauptrankingfaktor ist das Gesamtergebnis, welches anhand der Filtereinstellungen und den jeweiligen Produktkonditionen berechnet wird. Die Listung beginnt mit den höchsten Zinsen und Erträgen und endet mit den niedrigsten Renditen. Leider können wir Bewertungen nicht auf Echtheit prüfen.

Sparcard Vergleich - Online-Sparkarten mit Möglichkeit, Geld abzuheben Stand: 18.03.2025 (2 / 2 Konten)

Postbank SparCard Rendite plus


Sparcard RenditePlus mit Möglichkeit des Bargeldzugriffs.

  • Barabhebungen an allen Postbank Automaten
  • Filialbank mit dichtem Netz und gutem Service
  • nur 2.000 Euro monatlich verfügbar

Bewertung 2 Sterne 

Konto beantragenTestbericht

Konditionen Postbank SparCard Rendite plus

Zinsen
0,50 % p.a.(variabel) für Neu- und Bestandskunden
Zinsgutschrift
Jahr
Verfügbarkeit
über 2.000 € - 3 Monate Kündigungsfrist
Mindestanlage
keine
Maximalanlage
unbegrenzte Höhe
Kontoführung
kostenlos
Zinsentwicklung
Zinschart »   08.06.2015
für Kinder
Kontoinhaberschaft für Kinder möglich.
Gemeinschaftskto.
ja, möglich
Risikocheck 2025
 
Einlagensicherung
100.000 € Entschädigungseinrichtung deutscher Banken
Einlagensicherung
3 Mio. EUR  Fonds des Bundesverbands Deutscher Banken
 
Rating Deutschland
höchste Bonität 
Tochterbank von
Deutsche Bank AG  deutsche Einlagensicherung
mittlere Bonität 

steuerliche Behandlung
Die Zinserträge von deutschen Privatanlegern sind kapitalertragssteuerpflichtig und unterliegen zudem dem Solidaritätszuschlag (+ggf. Kirchensteuer). Das Einreichen eines Freistellungsauftrages ist bei der Bank möglich.

Freistellungsauftrag:
Ein Freistellungsauftrag für die Zinserträge lässt sich bei Postbank einreichen.
 

Commerzbank Sparkonto


Sparkonto mit Sparcard bei der Commerzbank

  • hohe Filialdichte, guter Vor-Ort Service am Bankschalter
  • mit Sparcard, Bargeldabhebungen bei Cash-Group
  • sehr niedrige Verzinsung des Sparkontos

Bewertung 2 Sterne 
 
  Die Kontoeröffnung ist per Videoident in wenigen Minuten möglich.

Konto beantragenTestbericht

Konditionen Commerzbank Sparkonto

Zinsen
0,25 % p.a.(variabel) für Neu- und Bestandskunden
Zinsgutschrift
Jahr
Verfügbarkeit
über 2.000 € - 3 Monate Kündigungsfrist
Mindestanlage
keine
Maximalanlage
unbegrenzte Höhe
Kontoführung
kostenlos
Zinsentwicklung
Zinschart »   01.02.2023
für Kinder
Keine Inhaberschaft für Kinder möglich.
Risikocheck 2025
 
Einlagensicherung
100.000 € Entschädigungseinrichtung deutscher Banken
Einlagensicherung
3 Mio. EUR  Fonds des Bundesverbands Deutscher Banken
 
Rating Deutschland
höchste Bonität 
Rating Commerzbank
hohe Bonität 

steuerliche Behandlung
Die Zinserträge von deutschen Privatanlegern sind kapitalertragssteuerpflichtig und unterliegen zudem dem Solidaritätszuschlag (+ggf. Kirchensteuer). Das Einreichen eines Freistellungsauftrages ist bei der Bank möglich.

Freistellungsauftrag:
Ein Freistellungsauftrag für die Zinserträge lässt sich bei Commerzbank einreichen.
 

©2025  | Impressum | Datenschutz | Über uns
Startseite »
Tagesgeld »
Festgeld »
Depot »
Kreditkarte »
Erfahrungen »
Ratgeber »