KT Bank AG (WeltSparen) Infos zur Bank / Einlagensicherung und Festgeld
Die KT Bank AG mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Kuveyt Türk Beteiligungsbank in Istanbul.
Die Kuveyt Türk ist mit einer Niederlassung schon seit 2004 in Deutschland vertreten. Die deutsche Bankenlizenz wurde jedoch erst im März 2015 erteilt und war die Voraussetzung, auch in Deutschland im Kredit- und Einlagengeschäft aktiv zu werden. Derzeit stehen Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Mannheim und Köln dem Kunden zur Verfügung. Damit ist man logischerweise in Regionen aktiv, in denen viele Muslime ansässig sind.
Von der Ausrichtung ist die KT Bank mit den Ehtik- und Sozialbanken vergleichbar, nur dass bei der KT Bank die Wertevorstellungen des Islam Grundlage für die Arbeitsweise der Bank und die Auswahl der Finanzprodukte bildet. Nach den Richtlinien des Islamic Banking verpflichtet sich die KT Bank, nicht mit verschuldeten Unternehmen sowie solche, die u. a. in Bereichen wie der Rüstungs-, Tabak-, Porno- oder Alkoholindustrie sowie in der Verarbeitung von Schweinefleisch und dem Handel damit tätig sind zusammenzuarbeiten. Islamic Banking umfasst derzeit weltweit rund fünfhundert islamische Banken. Die KT Bank ist die erste und bisher einzige Bank in Deutschland, die Banking nach dem Vorgaben von Islamic Banking anbietet.
Die Bank gibt an, kein Geld gegen Zins zu verleihen, sondern kauft für den Kunden die entsprechenden Konsumgüter selbst im Handel und verkauft diese dann dem Kunden der KT Bank mit einem Aufschlag. Dieser kann die Ware in Raten zahlen.
Festgeld KT Bank AG (WeltSparen)
Die KT Bank AG bietet für Privatkunden ein Festgeldkonto ab einer Mindestanlage von 70.000 € an. Bis zu 2,00 % p.a. Zinsen sind bei Laufzeiten zwischen 6 Monaten und 5 Jahren möglich. Es lassen sich max. 100.000 € anlegen.
- Finanzprodukt nach sozial verantwortlichen und transparenten Islamic Banking-Prinzip
- sehr sehr hohe Mindestanlage
Festgeldzinsen 20.01.2025
Antrag
Festgeld KT Bank(WeltSparen)
steuerliche Behandlung
In Deutschland beziehungsweise bei den deutschen Partnerbanken ist die steuerliche Freistellung im Rahmen von Grundfreibeträgen und Sparerpauschbeträgen generell mit einem Freistellungsauftrag beziehungsweise einer Nichtveranlagungsbescheinigung möglich. Das Formular zum Einreichen des Freistellungsauftrags finden Sie bei der entsprechenden Anlage bereits vorausgefüllt im Bereich im Onlinebanking.
Freistellungsauftrag:
Ein Freistellungsauftrag für die Zinserträge lässt sich bei KT Bank AG einreichen.
zusätzl. Unterlagen:
Es muss eine Kopie oder Scan eines gültigen Ausweisdokuments vorliegen: entweder Personalausweis (Vorder- und Rückseite) oder Reisepass (Seiten mit Foto und Unterschrift) mit aktuellem Adressnachweis (nicht älter als 3 Monate).