Erfahrungen mit der flatexDEGIRO Bank AG. Lesen Sie die Meinung der Kunden zum Depot.


Erfahrungen zur flatexDEGIRO Bank. Welche Meinung haben die Kunden?
Aktuell liegen 8 Berichte und Erfahrungen zur flatexDEGIRO Bank vor. Die Bank wurde im Durchschnitt mit ∅ 2.5 Sternen (max:4, min:1) bewertet.- positiv 38%
- neutral 25%
- negativ 38%
Zu viele negative Bewertungen? Kunden schreiben oft nur bei negativen Erfahrungen. Um eine objektive Bewertung zu erhalten, bitten wir Sie, auch wenn Sie zufrieden sind, einen Bericht zu verfassen. Helfen Sie anderen dabei, eine gute Entscheidung zu treffen!
flatexDEGIRO Bank
Jetzt bewerten »andere Bank bewerten*** Leider können wir Bewertungen nicht auf Echtheit prüfen. ***
flatexDEGIRO Bank Erfahrungsbericht #4 von Festgeld123 am 13.12.2022
1
Depot - Festgeld bei Flatex
Mein fälliges Festgeld kann ich heute nicht wie bisher online auf mein Referenzkonto überweisen, ich erhalte die Fehlermeldung: "Die Zahlung auf dieses Konto ist nicht zulässig (HA_1101009)". Nach ca. 10 Minuten Wartezeit hat sich endlich jemand bei der Hotline gemeldet und mir erklärt, weil dies meine einzige Geldanlage sei müsse auch mein Konto aufgelöst werden, dies gehe nur schriftlich per Brief mit Unterschrift und dauere ca. 1 Woche. Mit dem hohen Anlagebetrag hatte ich fest gerechnet, Zinsen gibt es auch keine.
Ich werde künftig diese Bank bei Geldanlagen ausschließen.
BrokervergleichTestbericht zum Depot »
flatexDEGIRO Bank Erfahrungsbericht #3 von priescha am 11.07.2020
2
Depot - günstigen Gebühren - aber...
Ich habe mich bei DeGiro angemeldet und ein Depot eröffnet. Gelockt wurde ich über die konkurrenzlos günstigen Gebühren insbesondere für die US-Handelsplätze. Allerdings habe ich dann einen für mich entscheidenen Haken gefunden: So wie ich es in den AGB gelesen habe, übernimmt DeGiro nicht die Vereinnahmung der deutschen Abgeltungssteuer und damit auch nicht die gesamte Verlustverrechnung. Das bedeutet, dass alle Transaktionen über die private Steuererklärung verrechnet werden müssen und erst dort versteuert werden. Dies bedeudet insbesondere bei Heavytradern einen extremen Aufwand und dem Finanzamt gegenüber einen doch sehr privaten Einblick in das persönliche Anlageverhalten. Für mich war das schließlich ein KO Kriterium. Sollte sich das mal ändern, so wäre DeGiro sehr interessant.
BrokervergleichTestbericht zum Depot »
flatexDEGIRO Bank Erfahrungsbericht #2 von Annabell Schwarzhaupt am 04.03.2020
1
Depot - Depotwechsel wegen Preispolitik
Als Leser von Finanztest sehe ich mich gut für die Entwicklungen und Anlagemöglichkeiten der Zukunft gewappnet. Natürlich muß man nicht alle Ratschläge als bare Münze nehmen, die einem vor die Linse kommen. Denn man kennt sich ja selbst am besten und weiß, welche Risiken und Zumutungen man hinzunehmen bereit ist. Meine Liste an Banken, die den Kunden seit 2015 Zumutungen an Gebührenerhöhungen, massive Serviceeinschränkungen mit erheblichen Erreichbarkeitsdefiziten, Filialschließungen usw. wird nun um Flatex ergänzt, die sich von einem Mittelfeldplatz auf die No.1. "hervorarbeitete". Die Goldene Himbeere für nichts sozusagen. Erschreckend ist, daß diese Liste an Negativbeispielen immer länger wird und die positiven an zwei Händen abzuzählen ist. Bald bleibt nur noch eine Hand......
Es geht nur noch um Kostendeckung, um Absicherung der Pfründe. Wenn ich das so mal schreiben darf. Aber in Bezug auf diese Vorgehensweise fällt mir jetzt abrupt keine andere Ausdrucksweise ein. Statt ihre Marktmacht auszunutzen, um endlich mal der EZB mit ihrer unsäglichen Zinspolitik einen oder mehrere Torpedo vor den Bug zu jagen. Nach dem Motto: Wenn ihr uns und unsere Kunden schon so absaufen lasst, dann ziehen wir euch auch mit in die Tiefe. Aber nichts, gar nichts kam von den Kreditinstituten dazu. Selbst ein Hr. Söder hat nichts als nur Symbolpolitik auf Lager.
Am 04. Februar 2020 beantragte ich nun einen Depotwechsel mit Depotschließung bei Flatex. Meine Erfahrungen für solche Depotüberträge halten sich in Grenzen. Allerdings dauerte es bei mir bisher nie länger als drei Wochen, bis die Bestände im neuen Depot auftauchten. Nicht so bei Flatex. Nachdem offenbar viele Kunden Wind davon bekamen, daß die Bank ab März 2020 saftige Gebührenerhöhungen einführt, haben anscheinend viele die Reißleine gezogen und ihre Konten/Depots gekündigt. Kein Wunder: Unnötige Depotgebühren schmälern den Zuwachs an Geldvermögen genauso wie horrende Orderkosten.
Die Bearbeitung dieser offenbar sehr hohen Anzahl an Überträgen nähme Zeit in Anspruch, wie mir die Telefonhotline bestätigte. Ich ging bisher davon aus, daß max. 6 Wochen ausreichten müßten, um eine solche Depotübertragung in die Wege zu leiten. Ich glaube auch, daß der Gesetzgeber diese Frist als Maximum vorgeben hat. Flatex meint aber jetzt, daß sie u.U. auch 10 Wochen oder gar noch länger Zeit hätten.
Seit Oktober 2019 fallen Negativzinsen für Guthaben auf dem Verrechnungskonto in Höhe von 0,5 % an. Die Depotgebühr von 0,1 % pro Jahr werde "monatlich auf Grundlage des Kurswerts der verwahrten Wertpapiere zum jeweiligen Monatsultimo ermittelt und mit einem Anteil von 1/12 von 0,1 % bewertet, so der Wortlaut im ab März 2020 gültigen Preis- und Leistungsverzeichnis. Angeblich wäre das den Anlegern bereits im Dezember 2019 so mitgeteilt worden. Ein Kunde, der im Schnitt Wertpapiere im Wert von 100.000 Euro in seinem Depot lagert, muss somit mit einer Zusatzbelastung von 100 Euro pro Jahr rechnen. Da Flatex die Gebühr abhängig vom Depotvolumen berechnet, steigt dieser Betrag proportional mit zunehmenden Depotvolumen! Die Bank ist somit künftig indirekt an den Kursgewinnen ihrer Kunden beteiligt.
Es ist daher sehr zu empfehlen, regelmäßig seine Depots und Konten zu prüfen und keine Scheu zu zeigen, die Bank zu wechseln. Banken, die bisher kostenlose Girokonten anboten wie z.B.die Sparda-Bank München kassieren ab 01. April 2020 1,90 Euro Gebühr für das Onlinekonto. Selbst die ING-Diba hat nun als einer der bisher ganz wenigen Banken ohne Kontoführungsgebühr an der Preisschraube gedreht und verlangt nun 4,90 Euro pro Monat, gültig ab 01. Mai 2020. Die letzten "Mohikaner" mit kostenlosen Girokonten werden immer weniger und sterben aufgrund der unsinnig langen, verbraucherschädlichen Geschäftspolitik vor allem für die Bürger in Deutschland bald aus.
Ich werde als Konsequenz daraus meine diversen Depots und Cashkonten auf eine, max. zwei Banken konzentrieren. Bei den Girokonten sind hier die PSD-Banken zu nennen, die sich bisher vom Markt abkoppeln und noch einigermaßen kundenfreundlich agieren. Und bei den Depots kann ich die comdirect empfehlen, mit Abstrichen die Consors Bank und die NIBC. Bei der letztgenannten sind die Orderkosten aber nicht ohne.
Vielleicht eröffne ich auch bei der DKB noch ein Depot. Über die Kosten weiß ich noch zu wenig. Da werde ich mich noch informieren.
BrokervergleichTestbericht zum Depot »
flatexDEGIRO Bank Erfahrungsbericht #1 von Marion K am 15.04.2019
1
Depot - unzufrieden mit Kundendienst
Ich bin seit einigen Jahren Kunde bei flatex, war anfangs auch zufrieden, so dass ich Neukunden gewinnen konnte. Seit mindestens einem Jahr sind wir dermaßen unzufrieden, dass sich sowohl die ehemaligen Neukunden als auch ich uns gezwungen sehen, die Geschäftsbeziehung zu lösen. Nicht nur die Preise, die Abrechnungen, die Zeitverzögerungen und die Minuszinsen zerren am Geduldsfaden: Der KundenSERVICE (der sich übrigens fürstlich entlohnen lässt) - ist sowohl telefonisch als auch per Email im äußersten Maße inkompetent, um andere Begriffe zu vermeiden. Episode: Per Email bestellte HV-Eintrittskarten werden nicht zugestellt. Die Identität wurde nachgewiesen, ich habe eine handschriftliche Bestellung unter Angabe meiner KUNR gemailt. Während eines Telefongespräches wurde die Aufteilung des Aktienbesitzes für die HV- Einladung besprochen. Ein Geburtsdatum wurde nachgereicht - von einer Emailadresse, die flatex bekannt ist. Und selbst wenn nicht und selbst, wenn ich mich nicht legitimiert hätte; die Einladungen sollten an meine bei flatex hinterlegte postalische Anschrift geschickt werden. Das ist doch keine komplizierte Aufgabe. Das muss doch machbar sein. Es fällt mir äußerst schwer, höflich und sachlich zu bleiben.
Bei einem der o. g. weiteren Aktionäre wurde dieses Jahr von 2 online bestellten Karte nur 1 zugestellt. Was hier das Problem ist, ist noch nicht bekannt. Im vergangenen Jahr hat der Kundenservice eine falsche Auskunft gegeben und beide Karten gingen an die Postadresse statt an die Aufenthaltsanschrift. (Es müssen erst die Stammdaten online geändert werden, um Post an die Urlaubsadresse zu erhalten.) Potentielle Kunden weise ich gern darauf hin, dass der Begriff SERVICE und flatex nicht zusammenpassen.
Wer ausschließlich Trader ist und kein Investor, den sollte das nicht stören; aber mir/uns ist ein Kundendienst wichtig, der nicht nur kassiert, sondern auch leistet und somit den Namen Service auch verdient.
BrokervergleichTestbericht zum Depot »
Bewertung flatexDEGIRO Bank.
Helfen Sie Anlegern und Bankkunden mit Ihren fairen Rezensionen und Kommentaren! Wir behalten uns vor, offensichtlich nicht auf eigenen Erfahrungen beruhende wenig aussagekräftige Berichte nicht zu veröffentlichen. Achtung, erst nach ihrer Email-Bestätigung erfolgt eine Freischaltung.
- Erwünscht sind sachlich formulierte Berichte. Berichte mit Kommentaren wie "Drecksbank" haben keine Chance auf Veröffentlichung.