Erfahrungen mit der Openbank. Welche Meinung haben die Kunden zu Girokonto, Я42-Debitkarte und Tagesgeld?


Erfahrungen zur Openbank. Welche Meinung haben die Kunden?
Aktuell liegen 63 Berichte und Erfahrungen zur Openbank vor. Die Bank wurde im Durchschnitt mit ∅ 3.4 Sternen (max:5, min:1) bewertet.- positiv 60%
- neutral 11%
- negativ 29%
Zu viele negative Bewertungen? Kunden schreiben oft nur bei negativen Erfahrungen. Um eine objektive Bewertung zu erhalten, bitten wir Sie, auch wenn Sie zufrieden sind, einen Bericht zu verfassen. Helfen Sie anderen dabei, eine gute Entscheidung zu treffen!
Openbank
Jetzt bewerten »andere Bank bewerten*** Leider können wir Bewertungen nicht auf Echtheit prüfen. ***
Openbank Erfahrungsbericht #25 von Frank am 08.05.2023
1
Girokonto - Überweisungen sind oft nicht möglich.
Bin seit Jahren Kunde bei der Openbank. Der Service war schon immer schlecht, inzwischen erfolgt auf Anfragen keine Antwort mehr. Die Chatbots sind so schlecht konfiguriert, dass telefonisch niemand zu erreichen ist. Überweisungen sind daher oft unmöglich. Die Flexibilität eines Tagesgeldkontos kann Openbank - entgegen den Versprechungen - nicht leisten.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #24 von Bernhard Müller am 19.07.2022
2
Girokonto - Einkommensnachweise sind nicht zu akzeptieren
Seit wenigen Wochen bin ich Kunde der OPENBANK. Während die Kontoeröffnung und die Geldanlage noch problemlos funktionierten, war der Rest eine Vollkatastrophe. Ständige wird man von den Mitarbeitern am Telefeon an den Mail-Support verwiesen und wieder zurück. Dem Fass den Boden ausgeschlagen hat dann die Mailaufforderung, dass ich Einkommensnachweise zur Verfügung zu stellen habe. Dafür gibt es in meinen Augen - zumindest solange ich keinen Kredit beantrage, was ich nicht gemacht habe - weder Rechtsgrundlage noch Notwendigkeit. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, die BaFin einzuschalten. Ich kann nach meiner Erfahrung nur davon abraten, mit dieser Bank in Geschäftsbedingungen zu treten.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #23 von waide am 19.04.2022
1
Erfahrung von Nichtresidenten in Spanien
Nach Zusage, dass die Steuer für das Finanzamt abgebucht wird, habe ich nur noch Ärger und muss 20% Verzugszinsen zahlen die mir natürlich nicht erstattet werden. Für Nichtresidenten die ihre Wohnung in Spanien vermieten ist die OpenBank nicht zu empfehlen.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #22 von Kläuschen am 07.12.2021
1
Girokonto - Rücküberweisung hoher Beträge vom Tagesgeldkonto nicht ohne Herkunftsnachweis
vorweg: diese Bank ist absolut nicht zu empfehlen!
Angelockt mit einer kostenloser Kontoführung, monatlich fünf kostenfreien Abhebungen an Automaten meiner Wahl, sowie dem mit 0,25 % verzinsten Tagesgeldkonto, unterlag ich vor einigen Monaten der ´Verführung‘ mir bei der Openbank zwei Konten zu eröffnen.
Doch was ich dann erlebte, nachdem ich zuvor mittels Überweisung größere Beträge von meinem deutschen Konto auf das TG-Konto eingezahlt hatte, brachte mich schier zum Verzweifeln:
Um die normalerweise tägliche Verfügbarkeit des Tagesgeldkontos (nicht von ungefähr heißt es ja so) auszuprobieren, wollte ich einige Wochen später Rücküberweisungen mittels der dafür vorgesehenen Online-Überweisung vornehmen, was mir jedoch nie gelang!
Es konnten lediglich Abbuchungen bis maximal 2.000 Euro durchgeführt werden. Für darüber hinausgehende Beträge erschien mit aller Regelmäßigkeit eine Fehlermeldung.
Als ich dann diverse Beschwerde-Mails an die Openbank versandte, sowie die unter einer Frankfurter Vorwahl beheimatete Hotline anrief, bekam ich nur fadenscheinige Gründe genannt, wieso und warum ich nicht über größere Beträge von meinem Tagesgeldkonto verfügen konnte. Zuvor hatte man mir mitgeteilt, dass Beträge bis 25.000 Euro täglich mittels Online-Überweisung durchgeführt werden können. Darüber hinausgehend nur mittels Telefon-Banking über die Hotline.
Dass die Openbank dann auch noch von mir, nachdem ich bereits kurz zuvor den Entschluss getroffen hatte, die Geschäftsbeziehungen zu beenden, Nachweise über die Herkunft meiner Einlagen, Steuerbescheide, sowie Einkommensnachweise forderte, brachte das Fass endgültig zum Überlaufen!
Ich zog daraufhin sofort mittels telefonischer Order (wenigstens das funktionierte) die Gesamteinlage meines TG-Kontos ab, und fuhr auch mein Girokonto, auf welchem sich ohnehin nur ein kleiner Betrag befand, auf Null.
Mein Rat: Finger weg von dieser spanischen Online-Bank, denn wenn sie erst mal Geld angenommen hat, rückt sie es ungern wieder raus…
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #21 von Schuwe am 23.11.2021
1
größeres Guthaben kann nicht geparkt werden
Das Konto enthält ein Girokonto, ein Tagesgeldkonto (das man ähnlich wie ein Girokonto nutzen kann) und eine Debitkarte, die im €-Raum kostenlos zu Lasten des Girokontos genutzt werden kann.
Die Kontoeröffnung lief problemlos. Die Nutzung im 1. Jahr ebenfalls. Nun wurde ein größerer Betrag Festgeld bei einer anderen Bank frei. Den wollte ich bei der Openbank zwischenparken. Jetzt begannen die Probleme. Man wollte zunächst meine Steuererklärung. Nachdem ich mitgeteilt hatte, daß ich die noch nicht hätte, sagte man mir, daß ich sie einreichen solle, sobald sie mir vorläge.
Ich fragte nach einer FaxNr. oder dem öffentlichen PGP-Schlüssel. Beides gäbe es nicht. Ich solle eine PDF-Datei zippen und mit einem Kennwort versehen.
Die 1. Mail fand man nicht. Hatte wohl die Systemkatze gefressen. Das erfuhr ich aber erst auf Nachfrage.
Bei der 2. Mail konnte man den ZIP-Anhang nicht öffnen. Das erfuhr ich aber ebenfalls erst auf Nachfrage, nachdem eine kleinere Überweisung mit der Bemerkung zurück kam "Konto gesperrt".
Nun wollte man zusätzlich noch den Beleg für die Herkunft des Geldes. (Offensichtlich befürchtete man, ich hätte es mit meinem Tintendrucker erstellt; vielleicht auch, daß meine Tochter es gemalt hätte.)
Die diversen Belege zippte ich wieder, rief aber gleich an, um mich zu vergewissern, daß alles angekommen war.
Wieder sagte man mir, man könne die Datei nicht öffnen. Erst als ich drohte, nicht aus der Leitung zu gehen, bis alles geregelt sei, konnte man die ZIP-Datei plötzlich doch öffnen.
Aber nun mußte alles noch an die zuständige Abteilung weitergeleitet werden. Man versprach (nachdem ich darauf bestand) mich anzurufen, wenn das Konto wieder freigeschaltet worden sei.
Heute, 3 Tage später, habe ich einen solchen Anruf immer noch nicht bekommen. Stattdessen erhielt ich die Nachricht, daß wieder eine Überweisung zurück geschickt wurde.
Ich habe das Konto gekündigt.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #20 von Karl am 22.11.2021
1
Prinzipiell zufrieden aber kein Entgegenkommen bei gesundheitlichem Problem
Im Grunde hätte die Bank 5 Sterne verdient, ABER mir wurde mein Konto eingefroren und egal was ich versuche, mir wird einfach nicht geholfen.
Ich habe denen schon mehrfach gesagt, dass ich absolut NICHT telefonieren kann, da ich Panikattacken bekomme. Als Antwort bekomme ich dann immer "Am besten klären sie alles in einem Telefonat mit uns". Das bringt mich absolut nicht weiter.
Sollte die Openbank das Problem beheben, dass auch ich als eine Person die absolut NICHT telefonieren kann, eine Chance hat, ein Problem aus der Welt zu schaffen, dann bekommt die Bank ihre eigentlich verdienten 5 Sterne.
Aber so bin ich vermutlich gezwungen, einen Anwalt einzuschalten, um wieder an mein Geld zu kommen und mir auch eine andere Bank zu suchen, was ich sehr sehr schade finde, da ich im Grunde ein sehr sehr zufriedener Kunde bin/war.......zumindest bis vor diesem Vorfall.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #19 von AD am 20.10.2021
1
Es blieb beim Eröffnungsversuch.
Obwohl ich seit Jahren Kunde bei der Santander Bank bin, war die Kontoeröffnung bei der Tochter unmöglich, da offenbar unfähige Callcenter Mitarbeiter überfordert waren.
Bei mir das Problem: die Bilder vom Perso waren der Bank nicht klar genug bzw. mit "Spiegelungen". Ich hatte schon eine IBAN und alles sonst und die Testüberweisung klappte auch (0,01 EUR von meinem Santanderbank Konto !) , aber der Zugang wurde dann gesperrt von der Tochterbank - ich sollte meinen Perso ablichten und ihn per MAIL schicken. Das ist mir viel zu unsicher, Mails sind ja wie Postkarten im Netz, so habe ich es auf mehreren Sicherheits-Schulungen meines Unternehmens gelernt. Man beharrte aber darauf und auch im Callcenter war keinerlei Entgegenkommen da. Dabei hätte ich kein Problem gehabt, die Bilder hochzuladen auf meinem Bankingportal... das war aber gesperrt und blieb es auch.
Damit war die Geschichte mit einem Tagesgeldkonto bei der Openbank für mich erledigt.
Immerhin kam der eine Cent wieder auf mein Santanderkonto zurück... ansonsten unfassbar sich so gegenüber einem solventen Kunden, der bei der Mutterbank seit Jahren ein Konto hat, zu verhalten !
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #18 von Antonio am 01.10.2021
2
Eröffnungsprozess zieht sich hin
Also, im Nachhinein frage ich mich selbst, warum ich mir das überhaupt antue? Vor über 2 Wochen bereits ein Girokonto bei der „offenen Bank“ beantragt, und bis heute, 2 Wochen später, immer noch nicht abgeschlossen!
Heute kam wenigstens die sogenannte Debit-Card an, aber für deren Generierung einer PIN brauche ich dann immer noch, einen Registrier-Schlüssel, welcher hoffentlich wohl bald nachfolgen wird.
Eine äußerst bürokratische Bank, dieser Online-Ableger der spanischen Santander Bank!
Ok, Sicherheit ist sehr wichtig im online Banking, aber hier schießt die Openbank m. M. nach eindeutig über das Ziel hinaus. Die Warteschleife, bis der ganze Prozess abgeschlossen ist, und man mit seinem Girokonto und dem angeschlossenen Tagesgeldkonto Transaktionen durchführen kann, ist ganz einfach zu groß, und der angeschlossene Formalismus nicht weniger.
Jetzt hoffe ich nur, daß es bei den fünf an allen Geldautomaten kostenlosen Abhebungen bleibt, und der ohnehin auf dem Tagesgeld schon minimale Zinssatz von 0,25 % einige Zeit Bestand haben wird…
Oh, Bankgeschäft, wie hast du dich verändert ;-(
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #17 von Hanna am 07.09.2021
1
Girokonto - Bürokratie
Openbank ist nicht zu tatsächlicher Kundenkommunikation fähig; schlimmere Bürokratie als bei der hoffnungslosesten Behörde; selbst Nachweise der Herkunft einer 5-stelligen Summe in Form von "Bestätigungen der Einlagenauszahlung" eines 3-jährigen Festgeldes bei Weltsparen werden dort nicht anerkannt. Wer Spaß hat, sich mit ignorierenden Bürokraten herumzuschlagen, ist hier goldrichtig.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #16 von Andrea am 31.08.2021
1
Definitiv keine Empfehlung für eine Geldanlage!
Ich habe gestern bei der Openbank ein Giro- und Tagesgeldkonto zu eröffnen versucht und alle Dokumente neben den anderen geforderten Daten wie gewünscht übermittelt: Kopie des Personalausweises vorn und hinten, aktuellsten Einkommensteuerbescheid von vor 10 Tagen mit meiner aktuellen Adresse gemäß Personalausweis. Auch habe ich sofort von meiner Referenzbank 1,- EUR nochmal als Identitätsnachweis überwiesen, die die Openbank heute bereits erhalten hatte.
Man hat mich trotzdem per E-mail und telefonisch kontaktiert, dass das amtliche Dokument der Steuerbehörde als Nachweis meiner aktuellen Adresse nicht ausreicht, sondern dass ich auch noch eine Rechnung meines Stromanbieters schicken muss. Echt jetzt?!
Bei anderen Banken reicht ein Referenzkonto und das Post Ident Verfahren. Von irgendwelchen Einkommensnachweisen war - auch von anderen ausländischen Banken - bisher niemals die Rede! Entweder verstehen die Mitarbeiter bei der openbank die Dokumente nicht, die sie bekommen, oder aber etwas anderes läuft hier falsch.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #15 von Michael Rogowski am 24.08.2021
1
gute Zinsen aber...
Die Openbank bietet seit ihrer Eröffnung gute Zinsen auf Tagesgeld. Ich habe deshalb vor einem Jahr ein Konto eröffnet und kurzfristig hohe Beträge dort hinterlegt. Die technische Abwicklung war bisher anstandslos und auch die Unterstützung durch das Bankpersonal bei Problemen technischer Art war durchaus gut.
Darüber hinaus leistet sich die Openbank jedoch einen Umgang mit ihren Kunden, der teilweise skurril ist und in seinem bürokratischen Wahn oft in Unverschämtheiten, Demütigungen und ganz wertfrei in Unprofessionalität umschlägt. Die Openbank vertritt gegenüber ihren deutschen Kunden Rechtspositionen, die (so vermute ich) aus dem spanischem Recht herrühren.
So sollte ich als Selbständiger zur Eröffnung des Kontos nicht nur Identitätsdaten (was verständlich ist) sondern auch betriebswirtschaftliche Auswertungen zu meinem Geschäft sowie Dokumente des Finanzamtes vorlegen. Ich habe das gemacht, weil ich von einem einmaligen bürokratischen Vorgang ausgegangen bin. Danach ging es aber erst richtig los.
Seit ca. 5 Monaten fühle ich mich von dieser Bank regelrecht belästigt. Über einen höheren Betrag, den ich von einem deutschen Konto auf meinem Openbank-Konto vor ca 12 Monaten für wenige Wochen zwischengeparkt habe, verlangt die Bank Herkunftsnachweise, d.h. sie will wissen auf welche Weise das Geld erwirtschaftet worden ist (diese Nachweise sollen in Form von Kontoauszügen, Einkommenssteuererklärungen oder sonstigen, aussagekräftigen Dokumenten erfolgen, die die Bank nicht näher spezifiziert, die aber in jedem Fall erstmal übersandt werden sollen). Um die Dokumente einzutreiben, nutzt die Bank unter anderem eigenmächtig und ohne Vorankündigung Telefonnummern, die nicht zur Sprachkommunikation mit der Bank vereinbart worden sind. Dabei bleibt unklar, was die Bank eigentlich auf welcher Rechtsgrundlage will. Die mit dem Eintreiben beauftragten Mitarbeiter sind höflich, jedoch offenkundig mit der Darstellung der Bankforderungen überfordert.
In dieser Kommunikation droht Openbank mit dem Abbruch der Geschäftsbeziehung, wenn auf die Forderungen der Bank nicht in ihrem Sinne eingegangen wird. Ich habe mittlerweile sämtliche Gelder von dieser Bank abgezogen und werde wohl auch die immer noch guten Tagesgeldkonditionen nicht mehr nutzen.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #14 von Manfred Beck am 13.08.2021
1
Arroganz und Inkompetenz
Bisher nur schlechte Erfahrungen: Werbeversprechen werden nicht eingehalten, Debitkarte kann nicht vor der physischen Lieferung benutzt werden. Die Legitimationsverfahren sind mittelalterlich, ANDER BANKEN SIND DA SEHR VIEL WEITER.
Bei Telefonanrufen wird aufgelegt. Man lässt nur zweimal klingeln um den Rückruf zu provozieren. Eine unverschämte Arroganz und Inkompetenz!
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #13 von Problemo am 03.05.2021
1
Girokonto - fehlerhafte Abbuchung
Kundenservice und Abwicklung ist eine absolute Katastrophe. Intransparente Geschäftsbedingungen. Für eine fehlerhafte Abbuchung habe ich mehrfach Emails geschrieben, wurde dann aufgefordert dort anzurufen und habe die tel. Aussage (nach mehr als 15 Minuten Gespräch in dem es mehrfach zur Warteschleife zurück ging) erhalten dass der Betrag zurück gebucht wird.
Dafür soll ich ein Formular ausfüllen, das auf der Internetseite zu finden war. Dies wurde mir dann zugesendet. Dann wieder warten, es passierte nichts. Auf Nachfrage eine Antwort, mit der Anrede eines anderen Namens, ich soll mich nochmals zu den Servicezeiten telefonisch melden. Das Konto hatte ich bis dahin gekündigt. die dann 11. Emai mit der nochmaligen Aufforderung die Kündigung endlich zu vollziehen. Wieder ein allgemeine Email mit den Servicezeiten und dass ich mich tel. melden soll. Nach dem Hinweis dies jetzt meinem Rechtsbeistand zu übergeben kam die Bestätigung zur Kündigung. Den fehlerhaft abgebuchten Betrag werde ich wohl nur über den Rechtsweg erhalten. Kosten für Abbuchungen im Ausland werde nicht umgehend (wie bsp. weise der N26 sofort angezeigt sondern später abgerechnet und somit angezeigt. Ich werde von der Openbank und der Santandergruppe zukünftig Abstand nehmen.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #12 von AMG am 23.03.2021
1
Girokonto - Änderung Telefonnummer führt zu Problemen
Lief alles ganz gut aber wechselt man seine Telefonnummer und man kommt nicht an sein Konto rein ist alles vorbei. Probier seit einer Woche neue Login Daten zu bekommen aber Anscheinend Problematisch trotz selbe Email + Foto vom Ausweis dazu handschriftlich die Änderung auf ein Blatt Papier und noch auf Abfrage mit Signaturschlüssel. Trotzdem irgendwie problematisch.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #11 von Jens Herrmann am 27.02.2021
2
Girokonto - zu viele Negativpunkte
Die Eröffnung hat im März 2020 hervorragend funktioniert. Auch wenn ohne Postident Verfahren. Allerdings hakt es sehr stark am Service des Santander Bank Ableger. Die E-Mail aus dem Impressum wird nicht abgefragt und gilt derzeit (Ende Februar 2021) als Nichtexistent.
Die Karte und die Iban funktioniert nicht überall. So wird die Karte seit fast einem Jahr in den Niederlanden abgelehnt. Ein Einkauf ist mit der Karte nicht möglich. Alles läuft über die App, die soweit in Ordnung ist. Wenn alles läuft! Nun habe ich Aufgrund eines Vertragswechsel im Mobilfunk eine neue Nummer erhalten. Die hinterlegte Rufnummer wurde ersetzt. Und nun geht nichts mehr. Eine Abfrage der OpenBank App lässt sich nicht umgehen, ohne Telefonnummer, die bei Vertragsabschluss hinterlegt wurde.
E-Mails werden scheinbar ignoriert, telefonisch gerade kein Durchkommen. Man sollte sich wirklich überlegen, ob man einem spanischen Unternehmen mit spanischer IBAN sein Geld anvertraut. Da nützt dann eine schöne pinke oder gelbe KK auch nichts.
Ich werde versuchen meine Euros zurück zu bekommen und dann das Verhältnis zu beenden. Der Schriftverkehr ist gelegentlich spanisch,Bund das muß ich mir übersetzten lassen. Von der Idee her nicht schlecht, vom Gefühl der Abwicklung und Erreichbarkeit sehr mies. Leider keine Empfehlung von mir.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #10 von Holger Kintscher am 15.02.2021
2
mühselige Kontoeröffnung
Es werden zahlreiche fragen gestellt, die m.e. nicht erforderlich sind. Anstelle eines Postidentverfahrens ist ein eingescanntes Ausweisdokument erforderlich - keine Alternative möglich!
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #9 von MARIIO am 10.02.2021
2
160 Seiten Vertragstext sind wirklich beeindruckend.
Die Intention war, ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, der Kauf der ganzen Bank war nicht im Plan. Die Website wurde offensichtlich von Amateuren gebaut, der Einsatz von JavaScript führt zu zahlreichen Problemen, inclusive permanenten Hängern. Das Ganze macht einen unausgegorenen Eindruck. In Frankfurt soll es dieser Tage zahlreiche verfügbare Bankiers geben, ich empfehle eine Einkaufstour. Hoffen wir auf Besserung, bis dahin: No Deal. Ein Konto wird von mir jedenfalls hier nicht eröffnet.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #8 von Marco M. am 01.02.2021
1
Girokonto - keine Eröffnung
Ich habe am 28.12.2020 ein Tagesgeldkonto eröffnet und bisher ist kein Abschluss Zustande gekommen. Auch auf Nachfrage habe ich die Antwort erhalten, dass alles ordnungsgemäß eingegangen ist und ich in Kürze eine Antwort geschickt bekommen. Ich warte noch immer vergeblich. Bei anderen Tagesgeldkonten wurde nach dem Ident Verfahren sofort das Konto freigeschaltet und konnte genutzt werden. Zudem muss ein Geldbetrag überwiesen werden, damit man sein Referenzkonto bestätigt. Auch das habe ich natürlich direkt erledigt. Von meiner Seite aus habe ich also alles getan, was notwendig war, ohne Erfolg! Ich kann diese Bank leider nicht empfehlen.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #7 von Joe am 17.01.2021
1
zur Antragstellung
Aufgrund der hier angeblich positiven Erfahrungen mit der OpenBank habe ich auch ein Konto, gerade wegen des angeblich schnellen und unkomplizierten Vorgangs dabei, eröffnet. Das war an einem Dienstag, an dem ich auch das Geld zur Aktivierung und eine Kopie des Ausweises hochgeladen habe. Am darauffolgenden Freitag hatte sich noch nichts getan, daher habe ich dann nachgefragt. Die Prüfung würde noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Am Sontagabend dann erhielt ich eine Mail, das ich eines der folgenden Dokumente zur Aktivierung einreichen sollte:
- Gehaltsabrechnung
- Letzte Steuererklärung
- Versicherungsverlauf
- Kontoauszug der Gehaltsabrechnung (inkl. Namen des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers)
- Arbeitszeugnis mit vollständigem Namen, Datum, Stempel und Unterschrift des Arbeitgebers
- Arbeitsvertrag
Mit Ausnahme der Steuererklärung darf das jeweilige Dokument nicht älter als 6 Monate sein.
ALSO: Weit gefehlt, wer hier glaubt, einfach und relativ unbürokratisch ein Konto eröffnen zu können! Für mich ist diese Bank damit unseriös - zumindest was die Werbung und Eröffnung eines Kontos angeht! Wenn ich schon zur Eröffnung eines Kontos belogen werde, wie sicher ist denn dann mein Geld bei dieser Bank aufgehoben? Sorry, für mich ein NoGo.... Ich habe die Kontoeröffnung diesbezüglich sofort widerrufen!
Anmerkung der Redaktion: Wir haben das Konto selbst eröffnet und mussten kein einziges Dokument einreichen. Kann sein, dass die Bank abhängig vom Kunden unterschiedlich vorgeht
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #6 von Horst Holzschneiderr am 07.01.2021
1
Aktivierungsbetrag muss vom eigenen Konto kommen
Die Anmeldung für ein Tagesgeldkonto ging relativ problemlos.Ich habe eine sogenannte Testeinzahlung von Euro 1,00 durchgeführt.
Nach einer Woche habe ich nachgefragt, wann das Konto freigeschaltet wird. Darauf erhielt ich die Antwort, dass der Einzahlungsbetrag nicht von einem Konto mit meinem Namen erfolgte. Heute am 07.01.21 sind 14 Tage vergangen und ich habe immer noch keine Antwort bzw. Kontoaktivierung. Heute habe ich meinen Antrag auf Kontoeröffnung zurück gezogen.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #5 von Stephan M. am 02.10.2020
2
Girokonto - Konto gut - Service nicht
Die Kontoeröffnung ging noch relativ unkompliziert und ließ sich über Videolegitimation durchführen. Mit der spanischen IBAN hatte ich bisher erst einmal Probleme, da Überweisungen des anderen Institutes nicht auf diese funktionieren - den Umstand kann man nicht der Openbank zum Vorwurf machen, aber man sollte wissen, dass es zu Problemen kommen kann.
Wirklich ärgerlich ist allerdings der mangelnde Kundenservice! Mir wurden relativ am Anfang trotz Travel Paket Gebühren für das Geldabheben berechnet. Selbst nach mehreren Telefonaten und E-Mails ist man nicht in der Lage, diese zu erstatten oder mir auch nur Auskunft zu erteilen. Die Mitarbeiter nehmen den Vorgang jedesmal neu auf, Kommunikation scheint intern nicht statt zu finden und es fehlt scheinbar an Prozessen, um mit Kunden-Anfragen umzugehen.
Schade, aber so nützen auch die grundsätzlich positiven Bedingungen des Kontos nur eingeschränkt, wenn diese nicht .umgesetzt werden.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #4 von Sven am 03.09.2020
2
Girokonto - keine Schufa-Abfrage
Wenn man nicht mehrere Vornamen hat oder Rentner ist - sollte man die Kontoeröffnung schaffen, sonst wird es extrem kompliziert. Scheinbar können die wirklich nur eine einzige Variante - und alles andere darf nicht so durchgewunken werden, scheinbar gibt es auch keinen Teamleiter den man um Prüfung / Genehmigung fragen kann - oder noch schlimmer - die haben fachlich alle keinen Dunst.
Anders als vorherige Einträge habe ich bei der Openbank keine Ablehnung der Kontoeröffnung wegen Schufa-Abfrage bekommen (bei comdirekt schon)! Schade das Echtzeitüberweisungen nicht funktionieren, und auch die App sowie Internetseite sind von der Struktur / vom Aufbau her gewöhnungsbedürftig.
Die Mastercard funktioniert im Internet per Paypal und im Handel problemlos und war schnell da.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #3 von Qay am 20.08.2020
1
Usabilty
Ich kann von meinem alten iPhone die Seite nicht aufrufen. Die Cookie-Seite überdeckt alles - und kann auch nicht weggeklickt werden: die Buttons springen immer hinter die Fußleiste.
Testbericht lesen»
Openbank Erfahrungsbericht #2 von michael am 05.06.2020
1
Girokonto - Lastschriftverfahren funktioniert
IBAN Lastschriftverfahren auch positiv verlaufen..... Kann Openbank nur empfehlen.....
Openbank Erfahrungsbericht #1 von Mario am 03.06.2020
1
Girokonto - doch nicht schufafrei
Nach Anmeldung kam umgehend die IBAN und nach Videoident der Vertrag, alles gut dachte ich. Dann allerdings "Aufgrund einer Bonitätsabfrage bei der Schufa..." war alles vorbei:-(
Also Achtung: die beworbene schufafreie Eröffnung des Kontos ist nicht möglich
Testbericht lesen»
Bewertung Openbank.
Helfen Sie Anlegern und Bankkunden mit Ihren fairen Rezensionen und Kommentaren! Wir behalten uns vor, offensichtlich nicht auf eigenen Erfahrungen beruhende wenig aussagekräftige Berichte nicht zu veröffentlichen. Achtung, erst nach ihrer Email-Bestätigung erfolgt eine Freischaltung.
- Erwünscht sind sachlich formulierte Berichte. Berichte mit Kommentaren wie "Drecksbank" haben keine Chance auf Veröffentlichung.