Investbank (WeltSparen) – Festgeld bei einer bulgarischen Bank
Die Investbank JSC ist eine Geschäftsbank mit Sitz in Sofia, Bulgarien. Sie wurde 1994 gegründet und verfügt über eine Volllizenz zur Durchführung aller Arten von Bankgeschäften im In- und Ausland.
Das Haupttätigkeit der Bank ist das Geschäft als Universalbank, das sich auf den Quervertrieb konzentriert und durch Hinzufügen und Kombinieren der einzelnen Geschäftsbereiche, Produkte und Dienstleistungen, die sich sowohl an Privat- als auch an Firmenkunden richten, erreicht wird. Die Vision der Investbank JSC steht im Zusammenhang mit der nachhaltigen Entwicklung durch die Bereitstellung zuverlässiger Finanzdienstleistungen für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden. Die Bank verfügt über ein gut ausgebautes Zweigstellennetz mit über 80 Filialen und Büros im ganzen Land. Sie beschäftigt über 600 Mitarbeiter, die einen qualitativ hochwertigen, modernen Service und professionelle Bankberatung in allen Bankfragen bieten.
Eines der strategischen Ziele der Bank ist ein dynamischer und anhaltender digitaler Transformationsprozess. Als Teil dieser Strategie führte die Bank im Jahr 2020 die Möglichkeit für Kunden ein, ein Online-Depot zu eröffnen, modernisierte ihr Netz von Geldautomaten und fügte dem Onlinebanking neue Funktionen hinzu.
Festgeld Investbank (WeltSparen)
Die Investbank bietet für Privatkunden ein Festgeldkonto ab einer Mindestanlage von 5.000 € an. Bis zu 1,60 % p.a. Zinsen sind bei Laufzeiten zwischen 1 Jahr und 5 Jahren möglich. Es lassen sich max. 100.000 € anlegen.
- Flexgeld mit Möglichkeit der Kündigung vor Laufzeitende
Festgeld Investbank (WeltSparen)
Steuern:
Die Zinserträge von deutschen Privatanlegern sind kapitalertragssteuerpflichtig und unterliegen zudem dem Solidaritätszuschlag (+ggf. Kirchensteuer). Das Einreichen eines Freistellungsauftrages über WeltSparen ist nicht möglich. Die Erträge sind in Ihrer privaten Steuererklärung anzugeben.
10% Quellensteuerabzug vom Zinsertrag durch den bulgarischen Staat. Die Reduzierung auf 5% ist durch eine Ansässigkeitsbescheinigung möglich.
zusätzl. Unterlagen:
Zur Eröffnung ist ein Kontoeröffnungsantrag im Original per Post einzureichen. Ab dem zweiten Festgeldantrag bzw. für eine Verlängerung genügt ein elektronischer Auftrag im Onlinebanking.