Bank of Scotland Festgeld aktuell ohne Angebot
Die englische Bank of Scotland stand für attraktive Verzinsungen im Bereich Festgeld. Für Sparanlagen galt kein Mindest- oder Höchstbetrag. Die Laufzeit für die Festgeldanlage konnte zwischen 1 und 5 Jahren betragen. So eignete sich das Konto für das mittelfristiges Sparen und Anlegen. Wählte man die monatliche Zinsausschüttung, konnte man vom Zinseszinseffekt profitieren, bekam aber einen etwas geringeren Jahreszinssatz. Die Verzinsung war lange eine der höchsten im Bereich der marktführenden Festgeldanbieter.
Festgeld der Bank of Scotland ausgesetzt.
Etwas ungewöhnlich, dass eine Bank bei niedrigen Leitzinsen ihr Angebot ganz vom Markt nimmt. Es gibt viele treue Kunden, die sicher auch bei einer Neuanlage wieder hier ihr Geld fest angelegt hätten, auch wenn die Zinssätze derzeit niedrig sind. Wahrscheinlich wollte man nicht schon wieder mit einer Meldung über erneute Zinssenkungen aufwarten und pausiert derzeit. Es ist davon auszugehen, dass erst bei einem Anstieg der EZB Leitzinsen wieder Festgeld der BOS angeboten wird.
Das Tagesgeld bei der Bank of Scotland mit 2,50 % p.a. Zinsen ist noch verfügbar!
Momentan kein Festgeldangebot!
- früher gute Festgeldzinsen ohne Mindestanlagebeträge, hohes Kundenvertrauen
- aktuell nicht zu eröffnen, Einlagensicherung begrenzt auf 100.000 Euro / Kunde
zur Bank of Scotland
letzte Aktualisierung: 25.09.2023
Die Zinsstaffel des Festgeldkontos:
Laufzeit | Zinsen | Zinssatz |
---|---|---|
1 Jahr | jährlich | kein Angebot |
2 Jahre | jährlich | kein Angebot |
3 Jahre | jährlich | kein Angebot |
4 Jahre | jährlich | kein Angebot |
5 Jahre | jährlich | kein Angebot |
Der kurze Anlagezeitraum von einem Jahr ist noch relativ neu bei der BOS und entspricht dem momentanen Kundenwunsch. Unsicherheiten zur Entwicklung der privaten Vermögenslage und mögliche Zinsschritte nach oben sind ein Grund dafür, dass gerade die kurzen Festgeldanlagen beliebt sind.
Das Tagesgeldkonto, welches als Verrechnungskonto ebenfalls eröffnet werden muss, ermöglicht flexible Anlagestrategien.
Erfahrungen
Anlegerschutz beim Tagesgeld der Bank of Scotland.
Ein Hinweis zur Einlagensicherung und dem Anlegerschutz. Die Lloyds Bank GmbH als Inhaber der Marke Bank of Scotland ist der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB), Burgstraße 28, 10117 Berlin, angeschlossen. Dadurch sind Einlagen bis zu einem Betrag von 100.000 EUR pro Kunde geschützt. Für Normalsparer stellt das kein Risiko dar. Die Bank genießt in D großes Vertrauen, was zahlreiche Tests belegen.
Fazit:Wir hoffen, bald wieder ein gutes Festgeldangebot der Bank ankündigen zu können. In der Vergangenheit eines der besten Festgeldsparkonten im Vergleich, da keine Mindestanlagesumme erforderlich war und gut verzinst wurde. Der Anlagezeitraum musste mindestens 1 Jahr betragen.
Das Onlinebanking der Bank of Scotland mit M-TAN ist besonders sicher. Vor Eröffnung ist als Referenzkonto das ebenfalls gebührenfreie Tagesgeldkonto zu eröffnen. Auch das ist vorteilhaft. Kunden können wahlweise auch Tagesgeld anlegen und das momentan mit 0,80% Zinsen.