Qliro AB (Zinspilot) – Tagesgeld und Festgeld. Lohnt sich die Geldanlage bei der schwedischen Bank?
Qliro ist ein Finanztechnologieunternehmen, das Online-Zahlungslösungen, einschließlich einer kompletten Checkout-Lösung, in den nordischen Ländern anbietet. Zudem hat das Unternehmen noch zahlreiche weitere digitale Bankdienstleistungen wie beispielsweise Privatkredite, Sparkonten usw., für Verbraucher in Schweden im Portfolio.
Qliro wurde 2014 von der größten Online-Händlergruppe in den nordischen Ländern, der Qliro Group, gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, Online-Zahlungen zu vereinfachen und seinen Kunden flexible Payment-Lösungen bereitzustellen, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Händler zugeschnitten sind. Seit 2017 wird Qliro von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde (SFSA) reguliert, die als Kreditmarktunternehmen im Rahmen der BFBA Finanzierungsgeschäfte anbietet. Mit Hauptsitz in Stockholm ist Qliro in den vier nordischen Ländern (Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark) tätig und hat mehr als 2,1 Millionen aktive Kunden.
Festgeld Qliro AB (Zinspilot)
Die Qliro Bank bietet für Privatkunden ein Festgeldkonto ab einer Mindestanlage von 1 € an. Bis zu 4,10 % p.a. Zinsen sind bei Laufzeiten zwischen 6 Monaten und 1 Jahren möglich. Es lassen sich max. 80.000 € anlegen.
- geringe Mindestanlage, hohe Sicherheit
Festgeld Qliro AB (Zinspilot)
Steuern:
Die Zinserträge von deutschen Privatanlegern sind kapitalertragssteuerpflichtig und unterliegen zudem dem Solidaritätszuschlag (+ggf. Kirchensteuer). Ein Freistellungsauftrag über Zinserträge ist über Zinspilot möglich. Ohne Auftrag erfolgt der Abzug von Abgeltungssteuer + Soli.
zusätzl. Unterlagen:
Für eine Anlage müssen zum Einzahlungsstichtag zwingend gültige Ausweisdaten (Ausweistyp, Ausweisnummer, Ausstellungs- und Gültigkeitsdatum, ausstellende Behörde) sowie die deutsche Steueridentifikationsnummer des Anlegers dem Anlegerservice vorliegen.