Erfahrungen mit Kommunalkredit Invest. Berichte von Kunden zur Tagesgeld- und Festgeldanlage


Erfahrungen zur KOMMUNALKREDIT INVEST. Welche Meinung haben die Kunden?
Aktuell liegen 10 Berichte und Erfahrungen zur KOMMUNALKREDIT INVEST vor. Die Bank wurde im Durchschnitt mit ∅ 2.9 Sternen (max:5, min:1) bewertet.- positiv 50%
- neutral 20%
- negativ 30%
Zu viele negative Bewertungen? Kunden schreiben oft nur bei negativen Erfahrungen. Um eine objektive Bewertung zu erhalten, bitten wir Sie, auch wenn Sie zufrieden sind, einen Bericht zu verfassen. Helfen Sie anderen dabei, eine gute Entscheidung zu treffen!
KOMMUNALKREDIT INVEST
Jetzt bewerten »andere Bank bewerten*** Leider können wir Bewertungen nicht auf Echtheit prüfen. ***
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #10 von Bernd W. Gaubatz am 10.02.2023
1
Bank fordert Nachweis, woher das Geld stammt.
Habe bei der KommunalkreditInvest (KKI) Festgeld für zwei Jahre angelegt. Die Eröffnung des (Transfer-)Kontos und die Anlage des Geldbetrages verliefen problemlos, doch dann folgte nach wenigen Wochen die Überraschung: Die Bank verlangte einen Nachweis, woher das Geld stammt. Kein Problem, dachte ich und reichte detaillierteste Unterlagen jener europäischen Bank ein, bei der das Geld zuvor jahrelang als Festgeld angelegt und von der die Herkunft des Geldes ebenfalls schon geprüft worden war. Falsch gedacht! Die KKI verlangt aberwitzige Nachweise zur Herkunft von Geldern. Meine Erfahrung: Wer schnödes Sparvermögen bei dieser Bank anlegen möchte, scheint nicht willkommen zu sein. Im Vorfeld der (zeitaufwändigen) Kontoeröffnung wird einem diese nicht nachvollziehbare "Besonderheit" verschwiegen. Deshalb gibt`s von mir nur einen Stern!
Bankeninfo »
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #9 von Dreier am 11.01.2023
4
etwas Geduld bei Kontoeröffnung - aber es lohnt sich
Die Zeitspanne zwischen PostIdent und Erhalt der Kontoeröffnungsunterlagen ist ärgerlich, weil es unverzinste Zeit ist. Inzwischen habe ich für 3 Bekannte die Kontoeröffnung begleitet und kann berichten, dass es Anfang Dezember 2022 nur 4 Tage dauerte, Mitte Dezember dann 3-4 Wochen und jetzt im Januar ca. 2 Wochen. Wenn man sich erinnert, wann diese Bank ihre Festgeldzinsen so attraktiv gemacht hat und dass danach möglicherweise ein Kundenansturm einsetzte, dann ist es zumindest mir sehr verständlich, dass es da zu Verzögerungen kommt. Glücklicherweise ändert die Bank ihre Konditionen nicht wöchentlich, sondern die Geduld wird am Ende belohnt. Für mich ausschlaggebend war, dass man sich bei dieser Bank nicht selbst um die KE Steuern kümmern muss, auch wenn das mit dem Freistellungsantrag per Online-Formular nicht wirklich funktioniert hat. Konkrete Anfragen wurden hierzu stets freundlich und zeitnah beantwortet.
KontoantragBankeninfo »
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #8 von Mart. am 08.01.2023
4
TG Kontoeröffnung alles klar und verständlich
Den negativen Erfahrungen bei der Kontoeröffnung muss ich widersprechen. Es hat ca. 10 Tage gedauert von der Legitimation bis zur Kontoeröffnung. Ich sehe das eher als seriös an, wenn die Bank sich die Zeit für eine rechtmäßige Prüfung der Anleger nimmt. Das 'Geschimpfe' über das sog. Transferkonto bei Kommunal-Invest wäre überflüssig, wenn der Kommentator sich mal richtig über die Webseite informiert hätte. Da sind die Schritte klar und verständlich aufgeführt.
KontoantragBankeninfo »
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #7 von Frau N. aus Leipzig am 31.12.2022
1
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Bis zum Postident alles prima, jedoch danach nix.
1. telefonische Nachfrage ob Postident erledigt ist, wurde bestätigt jedoch das es bis 10 Tage zur Kontoeröffnung dauern kann.
Nach 10 Tagen vorsichtige freundliche Nachfrage, Antwort per Mail zu viele Anfragen, es dauert noch.
Nach fast 3 Wochen habe ich per Email meine Befürchtung das es sich um eine unseriöse Bank handelt und ich nun kein Konto mehr eröffnen möchte schriftlich mitgeteilt. Diese Rücknahme wurde ruckizucki bearbeitet - was ist das denn?
Bei einer für mich als Kunden reiner online Bank erwarte ich eine schnelle Kontoeröffnung.
Ich bin jetzt doch irgendwie froh, dass ich mein Geld hier nicht angelegt habe, dann doch nach dem Motto: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.
Bankeninfo »
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #6 von DKU am 28.12.2022
2
Eher Hände weg!
Mehr als 4 Wochen nach Kontoeröffnung und Legitimation keinerlei Reaktion seitens der Bank; dann erst kamen kommentar- und entschuldigungslos Kundnummer und Erstpasswort per SMS. Die Konditionen der Konkurrenz sind inzwischen deutlich günstiger.
Wenn das mit dem Anlagegeld vergleichbar laufen sollte - eher Hände weg!
Bankeninfo »
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #5 von Katrin Knott am 25.09.2022
5
wieder gute Zinsen
Ich kann die Kommunalkredit nur empfehlen. Der Zeitraum meiner ersten Festgeldanlage läuft jetzt bald aus und es wurden alle Zinsen rechtzeitig gezahlt. Aktuell (09/2022) bietet die Bank auch wieder gute Zinsen an. Dass die Information bzgl des Transferkontos nicht mitgeteilt wird, kann ich nicht bestätigen. Dieses wurde mir sowohl bei der Kontoeröffnung mitgeteilt (Voraussetzung Mann/Frau lesen auch die Mails). Außerdem ist es auch aus der Kontoübersicht ersichtlich, welchen Zweck welches "Unterkonto" hat.
KontoantragBankeninfo »
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #4 von Yom am 13.06.2022
2
Servus Zins!
Das Motto der Bank lautet: Servus Zins! - Bei uns in Bayern kann man auch zum Abschied 'Servus' sagen und genau das trifft das aktuelle Zinsniveau.
Bankeninfo »
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #3 von Josef Frankerl am 08.12.2020
5
Lief alles korrekt ab.
Der negativen Bewertung, wonach man überraschend keine Zinsen bekommt, muss ich entschieden widersprechen. Zumindest Stand heute wird an verschiedenen Stellen sehr deutlich darauf hingewiesen, dass das "Transferkonto" kein Tagesgeldkonto ist, sondern nur der Abwicklung dient und daher so gut wie nicht verzinst wird. Dass sich Tagesgeldzinsen jederzeit ändern können, weiß man, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt. Die gebotenen Zinsen für Festgeld sind im Hinblick auf die Einlagesicherheit absolut in Ordnung. Organisatorisch lief bei mir auch alles perfekt ab.
KontoantragBankeninfo »
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #2 von C.M. am 23.01.2020
1
Tagesgeldanlage landet auf Transferkonto ohne Zinsen
Ich kann nur dringend von Kommunalkredit Invest abraten: Man schließt hier ein Tagesgeldkonto ab wie bei jeder anderen Bank auch. Was man aber nicht erfährt ist, dass die Überweisungen auf dieses Tagesgeldkonto zunächst einmal nicht verzinst werden, sondern auf einem sog. Transferkonto gelagert werden! Hier bekommt man keine Zinsen! Man muss hier das Geld dann erst auf das Tagesgeldkonto transferieren. Das sagt einem im Vorfeld aber keiner. Meiner Meinung nach grenzt das an Betrug. Wenn man ein Tagesgeldkonto eröffnet und ohne Auftrag zwei Konten bekommt. Des Weiteren wird man hier mit "hohen" Zinsen geködert (bei mir 0,31 %). Bereits fünf Wochen später wurden die Zinsen ohne Mitteilung oder Info auf 0,21 % gekürzt.
Anmerkung der Redaktion: Das Verrechnungs- bzw. Zwischenkonto scheint eine österreichische Besonderheit zu sein und gibt es z.B. auch bei der Denizbank. Das zur Tagesgeldanlage ein zusätzlicher Schritt, die Transaktion auf das eigentlichen Tagesgeldkonto notwendig ist, sollte natürlich von der Bank kommuniziert werden. Die Anpassung der Zinsen beim Tagesgeld, ist Bankenstandard, sollte jedoch fairerweise auch dem Kunden mitgeteilt werden.
Bankeninfo »
KOMMUNALKREDIT INVEST Erfahrungsbericht #1 von Wayne am 09.04.2018
4
gute Zinsen, solide Einlagensicherung
Eigentlich dachte ich, daß ich so ziemlich alle Banken kenne, die in Deutschland, Österreich, den Niederlanden usw. Tages- bzw. Festgeld anbieten. Und erneut muß ich mich eines besseren belehren lassen.
Die Kommunalkredit Invest hat ihren Sitz in Wien, beschreibt Infrastrukturfinanzierungen als nachhaltige Investitionen für die Zukunft als ihr Hauptgeschäftsmodell. Sie strukturieren Projekte in enger Kooperation mit den Auftraggebern und Investoren, stellen die Finanzierung auf, führen die Bauphasenfinanzierung durch und stellen letztendlich die langfristige Finanzierung auf die Beine.
Für Kunden in Deutschland gibt es eine Kontaktstelle in Zwickau.
Die dazu notwendigen Gelder versuchen sie, über attraktive Konditionen beim Festgeld einzusammeln.
Bei einer Festgeldanlage von 10.000 Euro für 12 Monate erhält man immerhin gute 0,7 %., bei 18 Monaten 0,75 %, bei 24 Monaten 0,80 % und bei 36 Monaten 1,01 %. Bis zu 120 Monaten mit 1,8 % Verzinsung sind Anlagen möglich.
Sehr praktisch ist der Onlinerechner, der einem gleich die entsprechenden Zinsen aufzeigt.
Der Tagesgeldzinssatz beträgt derzeit 0,31 %. Da gibts sicherlich attraktivere Angebote im Internet.
Wer sich für zukunftssichernde Infrastrukturprojekte begeistern kann, liegt hier richtig. Wo genau investiert wird, bleibt dem Anleger jedoch verschlossen. Zumindest konnte ich auf der Homepage nirgends Hinweise dazu finden.
Als sehr gut eingestuft ist Österreich bei den Ratings und die Einlagensicherung beträgt 100.000 Euro (bei Gemeinschaftskonten 200.000 Euro). Heutzutage ist der Sicherheitsaspekt wieder mehr in den Vordergrund gerückt, nachdem viele südeuropäische Staaten im Laufe der Jahre durch Miß- und Vetternwirtschaft ihre Etats gesprengt und Schulden angehäuft haben. Und wer büßt dafür, daß die anderen nicht wirtschaften können? Vorrangig der deutsche Staatsbürger, der durch niedrigste Zinssätze faktisch bis heute in Dauerschleife enteignet wird.
Die Zinserträge sollte man bei der Einkommenssteuerklärung aufführen, da die Kapitalertragssteuer, der Solidaritätszuschlag und ggf. die Kirchensteuer nicht einbehalten werden. Freistellungsaufträge sind bei Investitonen in Österreich so weit ich weiß grundsätzlich nicht erteilungsfähig.
Die Kommunalkredit Invest wäre jetzt nicht mein Favorit. Ich werde sie allerdings auf dem Schirm haben, wenn ich wieder vorhabe, Festgeld anzulegen. Beim Tagesgeld ist mir der Zinssatz zu niedrig.
Ein Manko ist auch, daß Minderjährige und Jugendliche offenbar als Kunden nicht gewünscht sind. Eine Unsitte, die leider viele Banken praktizieren. Da wird immer etwas von "Kinder sind unsere Zukunft" gefaselt: Wenn es aber darum geht, diese im Umgang mit Geld zu schulen, verschließen sich viele Kreditinstitute. Bedauernswert.
Die Homepage ist im übrigen sehr übersichtlich aufgebaut.
KontoantragBankeninfo »
Bewertung KOMMUNALKREDIT INVEST.
Helfen Sie Anlegern und Bankkunden mit Ihren fairen Rezensionen und Kommentaren! Wir behalten uns vor, offensichtlich nicht auf eigenen Erfahrungen beruhende wenig aussagekräftige Berichte nicht zu veröffentlichen. Achtung, erst nach ihrer Email-Bestätigung erfolgt eine Freischaltung.
- Erwünscht sind sachlich formulierte Berichte. Berichte mit Kommentaren wie "Drecksbank" haben keine Chance auf Veröffentlichung.