Erfahrungen von Kunden mit der Merkur Bank


Erfahrungen zur Merkur Bank. Welche Meinung haben die Kunden?
Aktuell liegen 4 Berichte und Erfahrungen zur Merkur Bank vor. Die Bank wurde im Durchschnitt mit ∅ 2.3 Sternen (max:4, min:1) bewertet.- positiv 25%
- neutral 50%
- negativ 25%
Zu viele negative Bewertungen? Kunden schreiben oft nur bei negativen Erfahrungen. Um eine objektive Bewertung zu erhalten, bitten wir Sie, auch wenn Sie zufrieden sind, einen Bericht zu verfassen. Helfen Sie anderen dabei, eine gute Entscheidung zu treffen!
Merkur Bank
Jetzt bewerten »andere Bank bewerten*** Leider können wir Bewertungen nicht auf Echtheit prüfen. ***
Merkur Bank Erfahrungsbericht #4 von Therkorn am 01.02.2021
1
Frech und unseriös!
Geld wurde überwiesen, Verwendungszweck "Festgeld für 6 Monate". Nach Ablauf 0% Zinsen statt 0,5 % weil der Verwendungszweck angeblich nicht ausreicht. Nie wieder!
Tagesgeldvergleich
Merkur Bank Erfahrungsbericht #3 von R. Huber am 25.04.2019
2
Depot - hohe Gebühren
Einige Jahre war ich fast zufriedener Kunde der Merkur Bank. Nach dem Verkauf einiger Wertpapiere war ich doch negativ erstaunt, welche Gebühren in Summe angefallen sind. Anreiz war eine gute Verzinsung von TG bei Depotführung (kostenpflichtig). Dann gings bergab, der Maximalbetrag wurde halbiert und später still eine Kontogebühr von 149? ! eingeführt, die den Nettozins drastisch reduziert. Also Kündigung und hier die nächsten negativen Überraschungen: Der Auftrag sollte nicht vorliegen, dann doch, und es zog sich hin. Und siehe da, die Kontoführungsgebühr (wofür eigentlich?) wurde nach 4 Monaten für das ganze Jahr einbehalten.
Insofern mein Rat: Finger weg, wenn man keine unliebsamen Überraschungen mag !
BrokervergleichDepotvergleich »
Merkur Bank Erfahrungsbericht #2 von Sam Cartwright am 17.07.2018
2
Teils gute Angebote, teils freche Gebührenpolitik
Wer im Internet nach Festgeld stöbert, wird sicher nicht vorrangig auf die Merkur Bank stossen.
Obwohl das eigentlich dem offensichtlichen Namensgeber, nämlich dem Planeten Merkur widerspricht.
Er ist der sonnennächste und schnellste Planet im Sonnensystem.
Ob die Merkur Bank hier mithalten kann? Ich stellte gleich anfangs fest, daß kein Tagesgeldangebot existiert. Das muß kein Nachteil sein, weil die Angebote, die schon seit einigen Jahren unter die Leute gebracht werden, tendenziell sich der Lächerlichkeit preisgeben mit Zinssätzen von 0,05 % und teilweise darunter. Da könnte man das Geld auch wie zu Omas Zeiten unter das Kopfkissen legen. Nur: Die Inflation von derzeit fast 2 % ist der Spielverderber, da das Kapital somit definitiv ohne darüberliegende Verzinsung stets weniger wird.
Die Homepage ist sehr ordentlich und nobel gestaltet. Alles hat seinen Preis....
Beim Reiter Geldanlage kann man auswählen zwischen "Geld anlegen" (Wertpapiere, ohne Depotgebühren) oder "Geld parken" (Festgeldanlagen).
Bei den Wertpapieren stellen sie sich mit folgenden Konditionen dem Wettbewerb:
Kosten für den Kauf und Verkauf aller Wertpapiere über die Börse und im Direkthandel:
- Ausführung im Direkthandel (außerbörslich) - kostenlos!
- Ausführung an einer deutschen Börse sowie über Tradegate und Quotrix - happige 25 Euro Festpreis
- Ausführung an einem ausländischen Börsenplatz - 0,25 % vom Kurs-/Nenn-/Anteilswert jedoch mindestens 50 Euro !
Kosten für den Kauf und Verkauf von Fonds über die Fondsgesellschaft
- Kauf von Fonds im Gegenwert von unter 100.000 Euro pro Order = 50 % Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag der Fondsgesellschaft
- Kauf von Fonds im Gegenwert von über 100.000 Euro pro Order = 100 % Rabatt auf den regulären Ausgabeaufschlag der Fondsgesellschaft
- Verkauf von Fonds: kostenfrei
Dazu gibt es noch einen sog. Kostenairbag, auf den ich hier nicht näher eingehe.
Zusätzlich offeriert die Bank beim Depotwechsel 2 % aufs FESTGELD im Rahmen eines Rendite Plus (6 Monate Laufzeit, Mindestanlage 25.000 Euro, Höchstanlage 500.000 Euro !)
Auf das Festgeldangebot gehe ich hier nicht ein. Das ist stark unterdurchschnittlich.
Mich nerven Banken, die ohne Not mit Mindestanlagesummen und horrenden Gebühren arbeiten. Die Gebührenstruktur sehe ich fernab jeder Normalität und Realität. Hier wünsche ich mir mehr Bodenständigkeit, Basisarbeit und Realismus.
Oder wie ein Bekannter zu sagen pflegt: Ich will bei ihnen nur ein Girokonto oder Depot eröffnen und nicht ihre Bank sanieren.
Einzig der Gesichtspunkt, daß der Verkauf von Fonds kostenfrei ist, wäre interessant. Ist ein Depot nur als Verkaufsdepot möglich? Müßte man abklären.
Das starke Gefälle zwischen annehmbaren Posten und ausufernder, frecher Gebührenpolitik ist jedoch klar ersichtlich.
Mich lässt soetwas immer wieder staunend zurück. Macht sich hier niemand Gedanken über die Außenwirkung?
Das verschreckt doch jeden Normalo in diesem Lande auf Nimmerwiedersehen. Wahrscheinlich wieder nur für die Großkopferten in diesem Lande gedacht.....
Tagesgeldvergleich
Merkur Bank Erfahrungsbericht #1 von Anleger am 07.08.2014
4
Erfahrung zur Kontoeröffnung
Auf der Suche nach einer Bank mit vergleichsweise hohen Tagesgeldzinsen UND deutscher Einlagensicherung wurde ich im Sommer 2014 bei der Merkur Bank fündig. Die Nachteile: Die vergleichsweise hohen Zinsen gibt es bis 10.000 EUR, bei einem Guthaben darüber fallen die Zinsen drastisch ab. Zudem sind auch die Festgeldangebote der Merkur Bank mager.
Die Kontoeröffnung erfolgt, indem ein Post-Ident-Verfahren bei einer Postfiliale durchgeführt wird. Einige Tage später erhielt ich jedoch einen Anruf von der Merkur Bank: Die Postangestellte habe sich beim Namen verschrieben, es wurde versehentlich ein Buchstabe zuviel eingefügt – daher musste ich das Post-Ident-Verfahren wiederholen, keine Chance dies zu umgehen (was ich unter Sicherheitsaspekten auch lobenswert finde). Die Daten, die der Postmitarbeiter für die Bank notiert, also immer noch mal eigeninitiativ abgleichen, falls der Postangestellte nicht von selbst darauf besteht.
Wiederum einige Tage nach Durchführung des zweiten Verfahrens: Drei Briefe von der Merkur-Bank! Ein Schreiben mit den Kontodaten, ein Schreiben mit dem Freischaltcode zum mobile-TAN-Service, ein Schreiben mit der PIN, deren Empfang man schriftlich rückbestätigen muss (!). Glücklicherweise reicht es auch, diese Empfangsbestätigung einzuscannen und per Mail zu versenden – bitte aber per PDF – JPEGs können nicht angenommen werden.
Kurze Zeit später kommt aber schon der Anruf: Die Empfangsbestätigung wurde bearbeitet und die PIN freigeschaltet, nun ist das Erst-Login möglich. Ist dieses erfolgt, muss die PIN zunächst gegen eine selbst gewählte PIN ausgetauscht werden, bis zu 20 Zeichen sind dabei möglich. Als letzter Schritt muss noch das mobil-TAN-Verfahren freigeschaltet werden – nun kann das Konto benutzt werden.
Fazit: Das Anmeldeverfahren bei der Merkur Bank dauert etwas, die Einzelschritte sind komplizierter als bei anderen Banken, möglicherweise schafft dies aber auch mehr Sicherheit. Der Kundenservice der Bank reagiert schnell und zuverlässig.
Kontoantrag
Bewertung Merkur Bank.
Helfen Sie Anlegern und Bankkunden mit Ihren fairen Rezensionen und Kommentaren! Wir behalten uns vor, offensichtlich nicht auf eigenen Erfahrungen beruhende wenig aussagekräftige Berichte nicht zu veröffentlichen. Achtung, erst nach ihrer Email-Bestätigung erfolgt eine Freischaltung.
- Erwünscht sind sachlich formulierte Berichte. Berichte mit Kommentaren wie "Drecksbank" haben keine Chance auf Veröffentlichung.