PSA Bank Deutschland – Konditionen Tagesgeld – 3,10 % Zinsen

von aktualisiert am:

PSA Direktbank tagesgeldDie Finanzierung von Pkw’s auf Kredit boomt nicht zuletzt aufgrund der niedrigen Kreditzinsen. Oft läuft die Kreditvergabe dabei über Partnerbanken wie z.B. die Santander Consumer. Die großen europäischen Automobilunternehmen haben jedoch eigene Banken, die als Finanzierungspartner Automobildarlehen abwickeln. Bekannt sind BWM Bank, Porsche Bank, Mercedes-Benz-Bank oder die Renault Bank Direkt. Die Banque PSA Finance S.A. – kurz PSA Bank Deutschland GmbH gehört zur PSA Gruppe – PEUGEOT CITROËN, die 2017 den Opel Konzern von GM und damit auch die Opel Bank mehrheitlich übernahm. Die Marke Citroën wurde von Peugeot schon 1976 übernommen. Vielen ist die PSA Bank aus diesem Grund noch als Peugeot Bank bekannt.

Für die Kontoführung fallen keine Gebühren an. Kündigungsfristen bzw. Sperrfristen wie bei den Rabobank Sparkonten gibt es nicht. Das Geld ist jederzeit komplett verfügbar. Die Zinszahlungen erfolgen monatlich. So lässt sich der Zinseszinseffekt nutzen und eine extra Rendite erwirtschaften. Die Zinsabrechnung liegt in Form eines pdf-Kontoauszuges monatlich vor und zeigt den bisher aufgelaufenen Zinsgewinn – so macht sparen Spaß. Auch der bisher vom Freistellungsbetrag genutzte Anteil ist monatlich auf dem Kontoauszug und in der Online-Kontostandsanzeige bzw. Buchungshistorie der PSA Direktbank sichtbar. Ist der Kontoauszug aufgerufen, wandert dieser ins Archiv.

Seit 27.04.2023 gibt es bei der PSA Bank wieder ein attraktives Neukundenangebot in Höhe von 3,10 % p.a.. Dieser Zinssatz gilt für Neukunden (letzten 12 Monate kein Kunde der PSA Direktbank) und für eine Dauer von 3 Monaten. Bestandskunden bekommen im Rahmen einer Fresh-Money Aktion die im Zeitraum bis 12.06.2023 neu angelegten Gelder ebenfalls mit 3,10 % verzinst.

Fakten Vor- und Nachteile PSA Tagesgeldkonto

  • 3,10 % Zinsen p.a. mit Zinsgarantie über 3 Monate für Neukunden und Fresh Money der Bestandskunden
     
  • keine Kontoführungsgebühren, keine sonstigen Kosten
     
  • keine Mindestanlage, maximal lassen sich 1 Mio. Euro ansparen
     
  • Zinsgutschriften erfolgen monatlich mit Zinseszinseffekt
     
  • deutsche Einlagensicherung bis 100.000€ für Einzelkonto über EDB
  • nicht als Sparkonto für Minderjährige, 0,30 % p.a. für bestehende Guthaben der Bestandskunden und nach der Zinsgarantie

letzte Aktualisierung: 27.04.2023

Fazit: Sehr erfreulich, dass für Neukunden wieder eine sehr attraktive Sonderzinsaktion (derzeitiger Spitzenzinssatz im Tagesgeldvergleich) gilt und auch Bestandskunden davon profitieren können, sofern diese neue Gelder anlegen.
 
 Antrag Tagesgeld
 

Kontakt zur PSA Bank

PSA Bank Deutschland GmbH
Niederlassung Deutschland
E-Mail: info@psa-direktbank.de
Siemensstraße 10Webseite: www.psa-direktbank.de
63263 Neu-IsenburgBLZ (Bankleitzahl): 500 300 10
Tel.: 06102/833 999 0BIC / SWIFT: BPNDDE5
Geschäftszeiten: Mo-Fr. 9-18, Sa. 8-16 Uhr

Anlegerschutz PSA Bank – wie sicher ist Tagesgeld bei der PSA Bank Deutschland?

Wir haben das Tagesgeldangebot der französischen PSA Bank unter die Lupe genommen. Die erste Frage eines deutschen Kunden, der Tagesgeld oder Festgeld bei einer ausländischen Bank anlegt, ist immer die nach dem Anlegerschutz. Entgegen der Regelung bei der Renault Bank erfolgt die Absicherung nicht über den Fonds de Garantie des Dépôts, den französischen Einlagensicherungsfonds. Die Sparguthaben unterliegen bis zur Höhe von 100.000 Euro, bei Gemeinschaftskonten pro Kunde – also in diesem Fall bis zur Grenze von 200.000 Euro der deutschen Einlagensicherung, da das Sparangebot von der PSA Bank Deutschland GmbH kommt.

Warum bieten Autobanken Tagesgeld und Festgeld an?

Die Automobilbanken bieten Kapitalanlagen Tagesgeld, Sparkonto oder Festgeld aus folgendem Grund an. Die Geldanlagen der Kunden sichern das benötigte Kapital für das wachsende Finanzierungsgeschäft. Vorteilhaft, denn das Geld muss nicht über den Geldmarkt beschafft werden. Dazu sind, auch für Zentralbankgeld bei der EZB, Sicherheiten zu hinterlegen.

Zinsentwicklung PSA Tagesgeld

Im Chart deutlich zu sehen – die Zinsdifferenz zum Durchschnittszinssatz aus über 100 Angeboten, die wir in unserer Datenbank täglich auswerten, ist groß.

genaueres zur Zinsentwicklung des PSA Kontos
 

Wie Sie den Freistellungsauftrag für die Zinserträge einrichten.

Um die zu erwartenden Zinserträge von der Abgeltungssteuer freizustellen, lässt sich ein Freistellungsauftrag für das aktuelle und das Folgejahr einrichten. Unter dem Menüpunkt „Steuerdaten“ ist dazu die TIN (Tax Identification Number) einzugeben. Die Steuernummer übertragen Sie am besten von der letzten Steuererklärung. Die ID ist nicht die mit Schrägstrichen strukturierte Nummer, sondern die 11-stellige Nummer, die für Ehemann und Ehefrau separat vergeben ist. Der Vorgang ist mit M-Tan zu bestätigen.

Damit ist es jedoch nicht getan. Jetzt müssen Sie festlegen ob,

  • kein Steuerfreibetrag
  • individueller Steuerfreibetrag
  • Gemeinschaftlicher Steuerfreibetrag

Sind die verheiratet, wählen Sie die letzte Variante und können die möglichen 1.602 EUR freistellen. Diese Grenze jedoch für alle Zinserträge. Haben Sie neben dem PSA Konto noch andere Zinserträge müssen Sie aufpassen. Im Fall der gemeinschaftlichen Steuerfreistellung sind die Steuerdaten des Ehepartners im Onlinebereich der PSA Bank ebenfalls einzugeben. Fallen bei der PSA Bank jetzt Zinsen unter dem freigestellten Betrag an, werden diese nicht einbehalten und an das Finanzamt abgeführt.

Die Eröffnung PSA Bank Tagesgeldkonto im Detail

Auch wenn Sie sich für das Festgeldkonto entscheiden. Zuerst muss das Tagesgeldkonto bei der PSA Direktbank eröffnet werden. Leider ist das nur für volljährige Personen und nicht mit Inhaberschaft für Kinder als Kindertagesgeld möglich. Dafür gibt es von uns einen Minuspunkt. Das Konto lässt sich als Einzel- oder Gemeinschaftskonto – dann mit 200.000 Euro Einlagensicherungssumme eröffnen.

Bedingungen für eine Eröffnung des PSA Tagesgeldes:

  • Volljährigkeit des Antragstellers
  • Kunde muss einen Wohnsitz in Deutschland haben.
  • Handynummer ist für das M-Tan Verfahren zum Legitimieren von Transaktionen notwendig.
  • Deutsches Girokonto als Referenzkonto muss gleichlautend dem Antragsteller sein.

Zwischenfazit: Endlich mal eine interaktive und zeitgemäße Antragsstrecke ohne Fehl und Tadel. Modernes responsiv Webdesign, sichtbar auf allen Geräten auch auf dem iPhone. Unterstützung mit dynamischen Fehlermeldungen und Hinweise zu den Eingaben an jeder Stelle. In einer Minute waren die Antragsdaten eingegeben.

Nächster Schritt:
Sie erhalten eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Onlinebanking. Bei uns leider nur im Spam-Order zu finden. Ursache sind die vielen pdf-Dateien als Anhang u.a. die Sonderbedingungen zum Onlinebanking. Schon mit dem Initialpasswort und Benutzername ist eine Anmeldung bei der PSA Direktbank (http://www.psa-direktbank.de/) möglich. Nach dem Erstlogin ist das Passwort zu ändern. Die PSA Bank schreibt die Vergabe mit einer Ziffer und einem Sonderzeichen vor. Das Passwort muss eine Mindestlänge haben und darf eine Maximallänge nicht überschreiten.

Was ist noch zu tun, um das PSA-Tagesgeldkonto nutzen zu können?

Zwei Schritte sind noch notwendig, um Geld mit Zinsen anzulegen.

  1. Zum einen die Initialüberweisung von ihrem Girokonto als Referenzkonto auf das neue persönliche Tagesgeldkonto. Der Betrag ist beliebig. Wir haben in unserem Test sofort den geplanten Anlagebetrag auf unser neues Tagesgeldkonto bei der BANQUE PSA FINANCE NIEDERLASSUNG DEUTSCHLAND überwiesen. Erst wenn die Zahlung eingeht, gilt das Referenzkonto als legitimiert. Die IBAN wurde uns schon in der E-Mail mitgeteilt.
  2. Letzter Schritt, Sie drucken den Postident-Coupon, der in ihrem Loginbereich verlinkt ist aus. Mit diesem geht es zu einer Postfiliale. Bitte den Ausweis nicht vergessen. Nach der Identitätsfeststellung geht der Brief zurück nach Oldenburg zur deutschen Niederlassung der PSA Direktbank.
Fazit: Die Beantragung des Tagesgeldkontos verlief in unserem Test schneller (4 Tage) und benutzerfreundlicher als bei vielen anderen Banken.

zur PSA BankErfahrungen 

Abschluss der Eröffnung – Zeiten wie lange dauert es?

Das Postident-Verfahren war am Freitag schnell erledigt. Danach wollten wir schnell im PSA Bank Onlinebanking nachsehen, ob das Konto schon verifiziert ist. Leider kein Login möglich – wegen Wartungsarbeiten. Etwas schlechtes Timing – doch einige Stunden funktioniert die Anmeldung. Die Einzahlung vom Referenzkonto ist angekommen. Die Dauer dafür betrug 1 Werktag. Das Postident Formular ist jetzt nach 4 Werktagen ebenfalls angekommen. Darüber gab es eine Meldung per E-Mail. Somit können wir das Tagesgeldangebot mit folgenden Funktionen nutzen:

  • Umsatz und Kontostand abfragen, Kontoauszüge als pdf drucken
  • ein Festgeldkonto anlegen
  • einen Freistellungsauftrag einrichten
  • das Referenzkonto ändern
  • E-Mail Adresse, Sicherheitsfrage und Benutzernamen ändern
  • mobile Profile für das Onlinebanking über die App einrichten

Einzahlen und damit Ansparen zugunsten des neuen Tagesgeldkontos können Sie von beliebigen Girokonten. Dabei ist immer ihre individuelle IBAN zu verwenden. Verfügungen sind jedoch nur zu Gunsten des einen definierten Referenzkontos möglich.

PSA – Banking App einrichten – erster Test.

Wir wollen das PSA Tagesgeldkonto auf dem iPhone verwalten und haben die Einrichtung und Funktionen der App getestet. Folgende Schritte sind notwendig.

  1. Einrichten eines mobilen Profiles im Onlinebereich des Accounts. Dazu ist ein Kennwort per M-Tan zu verifizieren. Dieses Kennwort bitte abschreiben.
  2. Download der Gratis-App aus dem Apple App-Store oder dem google play store für die Android Geräte – hier der Link zur App für Apple Geräte
  3. Installation der App auf dem iPhone – hat problemlos funktioniert.
  4. Das aufgeschriebene Passwort ist beim ersten Aufruf der PSA Banking App einzugeben.
  5. Dann ist eine 8-stellige PIN anzulegen, mit der zukünftige die Anmeldung bei der App erfolgt.

Fazit: Die Einrichtung ist etwas kompliziert und umständlich, dient jedoch der Sicherheit und ist einmalig. Mit der App sind die grundlegenden Funktionen zur Verwaltung vom PSA Tagesgeld wie Umsatzabfrage, eine Rücküberweisung oder das Anlegen eines Festgeldkontos problemlos möglich. Einige Extra- und Zusatzfunktionen, wie das Erstellen von Freistellungsaufträgen sind nicht möglich bzw. haben wir im ersten Test nicht gefunden.

Festgeldkonto bei der PSA Bank, lohnt sich die Anlage?

Haben Sie das Tagesgeldkonto eröffnet und es befinden sich mehr als 500 Euro, die Mindestanlagesumme für das Festgeld, auf dem Konto, können Sie ohne erneute Legitimierung das Festgeldkonto eröffnen. Dazu sind gewünschter Anlagebetrag und Laufzeit anzugeben. Die möglichen Laufzeiten liegen zwischen 3 Monaten und 4 Jahren. Der Vorgang ist mit Eingabe einer M-Tan, die auf das Handy übermittelt wird, abgeschlossen. Es erfolgt de facto eine Umbuchung von Tagesgeldkonto auf das Festgeldkonto.

Fakten zur PSA Bank Festzinsanlage

  • unkompliziert als Unterkonto zum Tagesgeld ohne erneute Legitimation
  • keine Kontoführungsgebühren, keine sonstigen Kosten, jährliche Zinsgutschrift
  • niedrige 500 Euro Mindestanlagebetrag, Zinsgutschriften erfolgen jährlich

Die Zinsen für das Festgeldkonto

LaufzeitZinsen p.a.
3 Monate3,00 %
6 Monate3,00 %
1 Jahr3,00 %
2 Jahre3,00 %
3 Jahre3,00 %
4 Jahre3,10 %

Zinszahlungen und Kündigung bei der PSA Bank

Bei Anlage über 1 Jahr erfolgt die Auszahlung der Gesamtsumme inklusive Zinsertrag auf das Tagesgeldkonto. Bei mehrjährigen Anlagen erfolgt die Zinsgutschrift jährlich zugunsten des Festgeldkontos. In Ausnahmefällen erlaubt die PSA Bank den vorzeitigen Zugriff auf das Festgeld. Dann jedoch mit einem Zinsabschlag. Dieser beträgt laut Preis- und Leistungsverzeichnis aktuell 0,1 %.
 

Fazit: Bei den kurzen Zeiträumen bis 2 Jahre sind die Festgeldzinsen bei der PSA als gut zu werten. In unserem Festgeldvergleich über 1 Jahr sind es jedoch die Konten von WeltSparen und Zinspilot, die höhere Zinsen bieten.

 weiter

Erfahrungen mit der PSA Bank Deutschland GmbHBewertung 3 Sterne

Erfahrungen zur PSA Bank Deutschland GmbH. Welche Meinung haben die Kunden?

Aktuell liegen 24 Berichte und Erfahrungen zur PSA Bank Deutschland GmbH vor. Die Bank wurde im Durchschnitt mit ∅ 2.6 Sternen (max:5, min:1) bewertet.
positiv
33%
neutral
29%
negativ
38%
Lesen Sie alle Erfahrungen zur PSA Bank Deutschland GmbH.



©2023  | Impressum | Datenschutz | Über uns
Startseite »
Tagesgeld »
Festgeld »
Depot »
Kreditkarte »
Erfahrungen »
Ratgeber »