1822direkt Tagesgeld bei der Sparkassentochter. Lohnt sich die Geldanlage?
Die 1822direkt ist eine Tochterbank der Frankfurter Sparkasse und garantiert so nahezu unbegrenzte Absicherung der Kundenguthaben über die Sparkassen-Finanzgruppe. Dabei sichern sich die Sparkassen gegenseitig bei Problemen ab. Ein konkreter Fall, bei dem diese Anlegerschutzregelung zum Einsatz kommen musste, ist nicht bekannt.
Für das 1822direkt Tagesgeld Sparkonto werden seit November 2016 keine Sonderzinsen für Neukunden mehr angeboten. Bisher waren diese Sonderzinsen mit einer Zinsgarantie über 3 Monate verbunden. Jetzt also gleiche Zinshöhe für alle Kunden.
Die 1822Direkt bietet mit dem Zinssatz von 0,00 % keine Sparmöglichkeit mit Zinsen. Ab niedrigen 50.000 Euro Einlagesumme fällt sogar ein Strafzins auf die Einlagen der Neukunden ab 01.02.2021 an. Die Kontoführung ist, wie bei Tagesgeld üblich, kostenlos. Eine Mindestanlagesumme für das Tagesgeldkonto ist nicht erforderlich. Die Zinsgutschriften für das Konto erfolgen jährlich. Leider kann man so nicht, wie bei anderen Tagesgeldkonten mit monatlichen Zinsgutschriften (z.B. Renault Bank), von einer kleinen Extra-Rendite profitieren.
0,00 % – keine Sparmöglichkeit mit Zinsen
- kostenlose Kontoführung, hoher Anlegerschutz über Sparkassengruppe
- Inhaberschaft für Kinder als Kindertagesgeld möglich
- Zinsen von 0,00 % auf Sparguthaben, ab 50.00 Euro Strafzinsen
- Zinsgutschrift nur jährlich
Tagesgeld Antrag
letzte Aktualisierung: 11.03.2020
Zinsentwicklung Neu- und Bestandskunden
Im Zinsverlauf seit April 2014 wird deutlich, dass es sich beim 1822direkt Tagesgeldkonto um ein schwaches Angebot handelt. Die Zinsen für Bestandskunden liegen klar unter dem Durchschnitt aller Tagesgeldbanken. Die Statistiken und Charts erstellen wir aus der Zinsdatenbank von sparkonto.org.
Zinsen bei der 1822direkt
bis 20.000€ | 0,001 % p.a. Zinsen |
>20.000 € | 0,00 % p.a. Zinsen |
Kontakt zur 1822direkt
1822direkt | E-Mail: info@1822direkt.com |
Borsigallee 19 | Webseite: www.1822direkt.com |
60388 Frankfurt am Main | BLZ (Bankleitzahl): 500 502 01 |
Tel.: 069 94170-0 | BIC / SWIFT: HELADEF1822 |
Fax: 069 94170-7199 |
Für viele ein wichtiger Punkt bei der Geldanlage ist die Sicherheit. Hier fühlen sich die Kunden bei der Sparkasse gut aufgehoben.
Inhaberschaft beim 1822 Tagesgeldkonto für Kinder ist möglich.
Das 1822direkt Konto ist eines der wenigen Tagesgeld Sparkonten, welches Sie mit Inhaberschaft für Minderjährige eröffnen können. Dazu ist als Kontoinhaber das Kind anzugeben. Der Online Antragsprozess der Bank erkennt automatisch anhand des Geburtsdatums den Spezialfall Kindertagesgeld und fragt auch die Daten der Eltern ab. Nur unter deren Vollmacht ist Kontoeröffnung beim Tagesgeldkonto möglich. Das gilt auch für Festgeld oder ein Depot. Konditionen und Zinssatz sind bei der Frankfurter Bank identisch zu den Konten für Erwachsene.
Im Unterschied zum Ansparen fürs Kind auf einem Konto der Eltern sichert die Inhaberschaft für Kinder diesen die Verfügbarkeit der Sparsumme nach Erreichen der Volljährigkeit zu 100%. Im Sinne der mündelsicheren Anlage ist das Tagesgeld somit als Kinder Sparkonto geeignet.
Konto für Kind eröffnen
Wie transferiere ich die Sparbeträge zurück auf mein Giro?
Die Rücküberweisung vom Tagesgeldkonto kann nur auf das bei der Kontoeröffnung angegebene Referenzkonto, ihr persönliches Girokonto erfolgen. Einzahlungen können unter Angabe der 1822direkt Kontonummer von jedem beliebigen Konto erfolgen. Unser Tipp: Wollen Sie das Konto zum regelmäßigen Sparen z.B. für Kinder nutzen, richten Sie sich einen Dauerauftrag ein.
Anlegerschutz und Einlagensicherung bei der 1822Direkt.
Hier kann die 1822direkt als Sparkassentochter punkten. Die Sparkassen haben ein eigenes mehrstufiges Sicherungssystem. Sollte eine einzelne Sparkasse oder eben die 1822direkt in Schwierigkeiten geraten, wird zuerst über die freiwillige Institutssicherung über Regionalverbände und über die Landes- und Giroverbände unterstützt
Sind diese Ressourcen erschöpft, greift die von der EU geforderte und damit gesetzlich festgelegte Absicherung bis zur Einlagenhöhe von 100.000 Euro je Kunde. Diese Leistung garantiert der gesetzliche Einlagensicherungsfonds der Sparkassen. Im Falle der Sparguthaben bei der 1822direkt können Kunden von einer 100%igen Einlagensicherung für jegliche Anlagesumme ausgehen.
Das System schützt die Einlagen weitreichender als die gesetzliche Mindestregelung zum Anlegerschutz über die EDB.
Bildquelle: © katyspichal – Fotolia.com


Erfahrungen zur 1822direkt. Welche Meinung haben die Kunden?
Aktuell liegen 95 Berichte und Erfahrungen zur 1822direkt vor. Die Bank wurde im Durchschnitt mit ∅ 2.3 Sternen (max:5, min:1) bewertet.- positiv 29%
- neutral 18%
- negativ 53%