Austrian Anadi Bank – Tagesgeld / Festgeld über WeltSparen

von aktualisiert am:

 
Ein gutes Tagesgeld- und Festgeldangebot für deutsche WeltSparen-Anleger kommt von der österreichischen Austrian Anadi Bank, einer Regionalbank aus Kärnten mit 16 Filialen. Wie im Abschnitt zur Einlagensicherung erläutert, sind die Spareinlagen bis zu 100.000 Euro Sparsumme pro Kunde nach EU-Richtlinie geschützt.

Informationen zum Festgeldkonto bei der Austrian Anadi.

Erfreulich, und gerade beim Festgeld nicht üblich, das die Mindestanlagesumme mit 1.000 Euro sehr niedrig ausfällt. Nach Auswahl des Austrian Anadi Bank Festgeldes im WeltSpaten Portal können Sie ihre Anlagesumme direkt auf das Verrechnungskonto überweisen und danach die Festgeldanlage initiieren.

Wie sicher ist das Geld bei der Austrian Anadi Bank?

Angelegte Gelder bei WeltSparen Partnerbanken unterliegen den jeweiligen landesüblichen Einlagensicherungsregelungen. Die Austrian Anadi Bank ist in Besitz der österreichischen Vollbankenlizenz und unterliegt den österreichischen Bestimmungen zum Anlegerschutz nach EG-Richtlinien 1994/19/EG, 2009/14/EG. Als Mitglied in der 2019 neu geschaffenen AUSTRIA Ges.m.b.H. (ESA) als einheitliche österreichische Sicherungseinrichtung gemäß § 1 Abs. 1 Z 1 des Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetzes (ESAEG) sind die Sparguthaben bis zur Höhe von 100.000 Euro pro Kunden zu 100% abgesichert. Die ESA entschädigt im Insolvenzfall binnen 7 Tagen nach Eintritt des Sicherungsfalls bzw. nach Mitteilung der Kontoverbindung durch den Kunden.

Das Vertrauen in den österreichischen Sicherungsfonds nach EU-Richtlinie ist ebenso hoch wie in das deutsche Sicherungssystem und ein Vorteil für die Akzeptanz. Österreich hat eine Bonität von AA+ bei der Ratingagentur Fitch und gilt als kreditwürdig. Damit ist die Sicherheit, dass Österreich Anleger bis zu 100.000 Euro im Fall einer Bankenpleite entschädigen kann, als hoch einzustufen.

Weitere Infos zu möglichen Risiken einer Geldanlage in Österreich lesen Sie im Artikel Einlagensicherung in Österreich.

Quellensteuer mindert Rendite.

Die Austrian Anadi führt vom Gewinn ihrer Geldanlage 25 % Quellensteuer an den österreichischen Staat ab. Bei Vorlage der steuerlichen Ansässigkeitsbescheinigung erteilt die Bank eine 100%ige Gutschrift.

Aussage von WeltSparen zum Thema:
Die einbehaltene Quellensteuer ist im Rahmen der Einkommenssteuererklärung in Deutschland grundsätzlich vollständig anrechenbar. Hierzu erhalten Anleger eine jährliche Zinsbescheinigung, die für die Deklarierung von Kapitalerträgen und bereits gezahlten Steuern im Rahmen der Jahressteuererklärung genutzt werden kann.

Konkrete Erfahrungen mit der Erstattung der Quellensteuer lesen Sie in den Erfahrungsberichten zu Zinspilot. Bis Oktober 2023 kbekamen deutsche Anleger das Produkt nur über Zinspilot angeboten.
 

Erfolgt eine Abzug von Kapitalertragssteuer?
Für Zinserträge ist es bei WeltSparen nicht möglich, einen Freistellungsauftrag einzureichen. Es kommt zum automatischen Abzug von Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer.

Pro & Kontra

  • Verrechnungskonto bei WeltSparen ist Voraussetzung.
  • keine automatische Prolongation
  • österreichische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Einbehalt von 25 % Quellensteuer (bei Vorlage steuerliche Ansässigkeitsbescheinigung 100% Gutschrift), Zinsgutschrift am Laufzeitende

letzte Aktualisierung: 25.10.2023

Kontakt und Hotline

WeltSparen
Deposit Solutions GmbH
E-Mail: kundenservice@weltsparen.de
Schlesische Straße 33/34Homepage: www.weltsparen.de
10997 Berlin
Hotline: 030 770 191 291 (Mo-Fr 8:30 – 18:30 Uhr)

Festgeldzinsen Austrian Anadi Bank

Aktuelle wird mit dem einjährigen Festgeld leider nur eine Laufzeit angeboten. Nach Ablauf des Anlagezeitraumes erfolgt keine automatische Wiederanlage. Kapital + Rendite werden dem WeltSparkonto des Kunden gutgeschrieben.

1 Jahr4,00 %1.000 Euro Mindestanlage
Fazit: Die Zinsen beim Festgeld über 1 Jahr sind aktuell als sehr gut einzustufen.

Ärgerlich ist der hohe Quellensteuerabzug (wenn der Bank keine Ansässigkeitsbescheinigung vorliegt), der die Rendite mindert – auch wenn eine Anrechnung bei der Deklaration der Kapitalerträge im Rahmen der Einkommenssteuererklärung erfolgen kann. Da die Zinsen nur am Ende der Laufzeit und nicht wie bei vielen Festgeldern jährlich ausbezahlt werden, muss der Anleger bei entsprechend hohen Zinssätzen dennoch aufpassen, nicht die Freistellungsgrenzen zu überschreiten. 
 
Antrag FestgeldErfahrungen 

Flexgeld24 Tagesgeldkonto

  • aktuell kein Angebot – keine Gebühren, 1€ Mindestanlage
  • Zinsgutschriften erfolgen 2x im Monat = Zinseszinseffekt
  • österreichische Einlagensicherung bis 100.000 Euro
  • Einbehalt von 25% Quellensteuer (bei Vorlage steuerliche Ansässigkeitsbescheinigung 100% Gutschrift)

letzte Aktualisierung: 25.10.2023

Flexgeld24, Ein- und Auszahlungen, wie es geht.

Um Tagesgeld bei der Austrian Anadi Bank anlegen zu können, müssen Sie zuerst den Sparbetrag auf das WeltSparen-Verrechnungskonto überweisen. Der Anlagestart ist jederzeit möglich. Das Geld sollte 4 Bankarbeitstage zuvor angewiesen werden. Sie sehen den Angebotscode für das Tagesgeld oder Festgeld bei der Austrian Anadi im WeltSparen-Anlagecockpit.

Auszahlungen
Auszahlungen auf das Referenzkonto des Kunden sind jederzeit möglich. Es gibt keine Kündigungsfrist.

Fazit: Die maximale Sparsumme über alle Austrian Anadi Konten hinweg darf 100.000 Euro nicht übersteigen. Da Guthaben nur bis zu dieser Höhe abgesichert sind, eine sinnvolle Obergrenze. Die Zinsen liegen über denen deutscher Banken. Zudem ist das Tagesgeldkonto nicht nur Neukunden vorbehalten. Die Zinsen p.a. gelten für alle Kunden, können jedoch wie beim Tagesgeld üblich angepasst werden. Der Abzug von Quellensteuer lässt sich durch das Einsenden einer steuerlichen Ansässigkeitsbescheinigung verhindern. Wer diesen Aufwand nicht scheut, findet hier eine Möglichkeit, sein Geld unter Obhut der vertrauenswürdigen österreichischen Anlegerschutzregelung zu parken.
Antrag Tagesgeld
 
ZinspilotBewertung 3 Sterne

Erfahrungen mit Zinspilot. Welche Meinung haben die Kunden?

Aktuell liegen 53 Berichte und Erfahrungen zu Zinspilot vor. Der Vermittler wurde im Durchschnitt mit ∅ 2.5 Sternen (max:5, min:1) bewertet.
positiv
34%
neutral
21%
negativ
45%
Lesen Sie alle Erfahrungen zu Zinspilot.



©2023  | Impressum | Datenschutz | Über uns
Startseite »
Tagesgeld »
Festgeld »
Depot »
Kreditkarte »
Erfahrungen »
Ratgeber »